Was soll ich denn da sagen? Umgang mit menschenfeindlichen Aussagen im Globalen Lernen
Multiplikator*innen des Globalen Lernens vermitteln Themen globaler Gerechtigkeit und machen Demokratie sowie Menschenrechte erfahrbar. Die Arbeit erfolgt mit Schüler*innen, Konfirmand*innengruppen, Lehrkräften und in der Erwachsenenbildung. Dabei treten zunehmend Widerstände auf, von grundsätzlicher Ablehnung bis hin zu rechten und rechtspopulistischen Positionen.
Der Workshop beschäftigt sich mit Strategien zum Umgang mit solchen Situationen. Dabei stehen der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden sowie die Entwicklung praxisnaher Vorgehensweisen im Vordergrund.

