Suche

157 Ergebnisse

online
Veranstaltung
Unter dem Motto „Re:create our future – Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ setzt die BNE-Online-Akademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Müll/Abfall
,
Klima
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Transformation
Veranstaltung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum Umweltbildung

Bielefeld
Veranstaltung
Die Modeindustrie ist an dem Klimawandel maßgeblich beteiligt. Sie ist weltweit der zweitgrößte CO2-Treiber. In der Konsumgesellschaft des 21...
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Armut
,
Fairer Handel
,
Kleidung
,
Klima
,
Müll/Abfall
Veranstaltung
Geografie
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bildungsstätte Einschlingen
Titelseite Publikation "Konsumkritischer Stadtrundgang Kassel - Der konsumkritische Stadtrundgang in der Schule". Quelle: ges.engagement-global.de
Bildungsmaterial
Während des Stadtrundgangs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, hinter die alltäglichen Produkte zu schauen. Globale Verflechtungen werden…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Globalisierung
,
Wasser
,
Handy
,
Kakao
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Fairer Handel
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Hessen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Die Kopiloten e.V.
Schriftzug AUSGEPACKT
Bildungsmaterial
Dies ist eine Sammlung von in Schulworkshops (Projekttage oder -wochen) erprobten Modulen mit ausgearbeiteten Materialien.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Plastik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
LizzyNet
2022

Herten
Veranstaltung
Wie können Themen wie Umwelt- und Ressourcenschutz kindgerecht vermittelt werden? In diesem Modul wird es um das Landesprogramm und die…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Ressourcen
,
Müll/Abfall
Veranstaltung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 12: Konsum und Produktion
RZ Hof Wessels
Logo Jugendbildungprojekt BIOPOLI. Quelle: biopoli.de
Projekttage/-wochen
Weltweit landen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Gesundheit
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Müll/Abfall
Projekttage/-wochen
,
Fortbildung/Weiterbildung
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Schleswig-Holstein
,
Niedersachsen
,
Hamburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum für internationale Agrarpolitik e.V. - Agrar Koordination