Methodenwerkstatt „Stadtrundgänge als Lernarrangements der politischen Bildung“

Spazierende Formate wie konsumkritische, postkoloniale oder feministische Rundgänge eröffnen neue Perspektiven auf Stadt und Gesellschaft. In dieser Werkstatt werden gemeinsam bestehende Formate analysiert, drei politische Rundgänge besucht und an diesen Beispielen didaktische Zugänge, Sprecher*innenrollen und Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Ziel ist es, neue methodische Ideen, Zugänge und Konzepte kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen.