Bildungsmaterialien

1126 Ergebnisse
Titelseite Modul A Berufsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Quelle: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Bildungsmaterial
Die vierteilige digitale Lernmodulreihe thematisiert globale Arbeits- und Produktionsbedingungen entlang internationaler Wertschöpfungsketten. Ziel…
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Bildung/Grundbildung
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
2024
Bildungsmaterial
Das internationale Projekt "Kulinarische Kompetenzen für nachhaltiges Kochen" (CulSus) hat verschiedene Bildungsmaterialien hervorgebracht, die…
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Ernährung
,
Konsum
,
Gesundheit
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
,
TU Berlin
Cover Bildungsmaterialien zur Graphic Novel LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN. Bildrechte: FDCL e. V.
Bildungsmaterial
Die afro-indigene Melissa Martínez lebt auf Roatán, einer kleinen Karibikinsel vor der honduranischen Küste. Die Bildungsmaterialien beschäftigen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gender
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Rassismus
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Honduras
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2025
Titelseite Handreichung "In 80 Minuten um die Welt - Globales Lernen für Kinder: Reise nach Peru". Quelle: WeltOffen e. V.
Broschüre/Handreichung
Die Handreichungen laden Kinder ab 5 Jahren zu imaginären Reisen in ein Land des Globalen Südens ein. Sie können als Unterstützung zur…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Interkulturelles Lernen
,
Kinderalltag
,
Bananen
,
Baumwolle
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
Broschüre/Handreichung
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Benin
,
Kongo (Demokratische Republik)
,
Usbekistan
,
Mexiko
,
Peru
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
WeltOffen e. V.
2022, 2023, 2024
Titelbild einer Broschüre mit dem Text: „Wirtschaften geht auch kooperativ!“. Darunter ein Foto von einer Demo mit einem Schild: „Unsere Zukunft ist gemeinschaftsgetragen!“. Zielgruppe sind Lehrende, Thema ist kooperatives Wirtschaften. Herausgeber ist die Bewegungsakademie e. V.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial behandelt kooperatives Wirtschaften in Regionen des Globalen Südens und Nordens. In kooperativen oder gemeinschaftsgetragenen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Arbeit
,
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Entwicklung
,
Energie
,
Finanzen/Geld
,
Fairer Handel
,
Glück und gutes Leben
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
,
Partizipation
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Venezuela
,
Indien
,
Uruguay
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bewegungsakademie e. V.
2023
Buntes Poster mit dem Titel „Solarpunk! Bilder einer hoffnungsvollen Zukunft“. Es zeigt drei gezeichnete Beispiele: eine Solarkooperative in Indien, ein nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt in Deutschland (Fuchsmühle) und eine solidarische Organisation in Venezuela (CECOSESOLA). Ziel: Globales Lernen für Schule und Bildungsarbeit.
Bildungsmaterial
Wie könnte eine Welt aussehen, in der Mensch, Technologie und Natur harmonisch zusammenleben? Welche Visionen haben wir für eine nachhaltige und…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Glück und gutes Leben
,
Transformation
,
Entwicklung
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Finanzen/Geld
,
Klima
,
Ökologie
,
Energie
,
Partizipation
,
Demokratie
,
Degrowth/Postwachstum
,
Mobilität/Verkehr
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Indien
,
Venezuela
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bewegungsakademie e. V.
2024