Bildungsmaterialien

1108 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Titelblatt der Zeitschrift eine welt in der Schule (Ausgabe Nr. 155, Dezember 2024). Das Hauptthema ist „Kinder in der Welt“ mit Fokus auf Kinderrechte. Die Titelseite enthält eine Luftaufnahme von Kindern, die einen Kreis um eine Erdkugel bilden. Rechts ist das Inhaltsverzeichnis mit Themen wie Kinderrechte in Schulen, globale Perspektiven und praxisnahe Projekte. Ein roter Stempel betont „Aus der Praxis für die Praxis“.
Bildungsmaterial
Diese Ausgabe der Zeitschrift Eine Welt in der Schule widmet sich der Frage, wie Kinderrechte das Schulleben bereichern können.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Kinderrechte
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 10: Ungleichheit
Projekt "Eine Welt in der Schule" des Grundschulverbandes e. V.
2024
Zu sehen ist das Cover der "Toolbox Menschenrechte". Im Zentrum sind mehrere demonstrierende Menschen, unten rechts das Logo von Misereor.
Bildungsmaterial
Die Toolbox bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und Materialien sowie Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler, gegliedert nach den…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
,
Sklaverei
,
Wasser
,
Kinderrechte
,
Diskriminierung
,
Fußball
,
Frauen
,
Gesundheit
,
Interkulturelles Lernen
,
Lieferketten
,
Armut
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Cover der Ausgabe 04/24 von Lingo Global. Ein Kind, Jugendlicher, arbeitet und schaut den Betrachter direkt an.
Bildungsmaterial
Die Lingo Global-Ausgabe beschäftigt sich mit Kinderarbeit und beleuchtet Ursachen, Folgen und Lösungsansätze sowie Organisationen wie Save the…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Arbeit
,
Konsum
,
Behinderung
Bildungsmaterial
Deutsch
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 1: Armut
Eduversum GmbH
2024
Das Bild zeigt zwei erhobene Hände, die das Friedenszeichen („Victory-Zeichen“) mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger formen. Die Hände gehören zwei Personen mit unterschiedlicher Hautfarbe. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt grüne Blätter und Äste, was eine friedliche, natürliche Atmosphäre schafft.
Bildungsmaterial
Stories that Move ist ein kostenloses Online-Tool zum Unterrichten über Diversität und Diskriminierung, das sich an den wahren Geschichten und...
Rassismus
,
Gerechtigkeit
,
Behinderung
,
Vorurteile
,
Partizipation
,
Diskriminierung
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Anne Frank Haus
eine Mutter küsst ihr neugeborenes Baby
Bildungsmaterial
Erarbeitet wird die gesundheitliche Situation von Frauen und Kindern nach Covid-19 im Workshop-Setting und u. a. mit Standbildern – auf Grundlage…
Hochschule
Gesundheit
,
Frauen
Bildungsmaterial
Ziel 3: Gesundheit
BUKO Pharma-Kampagne
2023
Titelseite Bildungsmodul Der Faire Fußball
Bildungsmaterial
Anhand einer Bildergeschichte lädt die Bildungseinheit in die „Hauptstadt der Ballmacher“ nach Sialkot in Pakistan ein.
Frühkindliche Bildung
Fußball
,
Fairer Handel
,
Konsum
Bildungsmaterial
Ziel 1: Armut
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Projektstelle FaireKITA NRW
2024