Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft

Eine Kreislaufgesellschaft, in der Ressourcen maximal geschont werden und soziale Gerechtigkeit einen hohen Stellenwert hat, ist eine konkrete Utopie und Zielmarke, an der Akteure in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sich schon lange orientieren.

Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin verbindet Lerneinheiten zum Verständnis und der Reflexion des Konzeptes sowie seiner Übersetzung in die Arbeitswelt mit Einheiten, die dabei unterstützen, eigene kreislauffähige Produkte und Prozesse zu entwickeln. Auch Projektmanagement-Kompetenzen können mit dem Material gefördert werden.

Das Material ist für die Berufliche Aus- und Weiterbildung konzipiert und auch in der Allgemeinbildung einsetzbar.

Alle Unterrichtseinheiten bzw. Arbeitsblätter stehen einzeln zum Download zur Verfügung, die Broschüre ist jedoch auch gedruckt bestellbar. Weiterhin gibt es ein ergänzendes Poster für den Einsatz im Unterricht sowie zwei Erklärfilme zum Thema.