Suche

137 Ergebnisse
Weißer Hintergrund mit vielen ungeordneten Abdrücken von Händen in verschiedenen Farben.
ReferentInnenvermittlung
Mit dem Ziel, Demokratie zu stärken und das Bewusstsein von Kindern als Träger eigener Rechte zu fördern, bietet ora Kinderhilfe international e.V…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Demokratie
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Ora Kinderhilfe international e. V.
2025
Titelseite Bildungsmaterial "Globaler Süden trifft Stuttgart". Quelle: SOCEO
Bildungsmaterial
In diesem innovativen Bildungsprogramm stellt eine Jugendliche aus den indischen Sundarbans den Schülerinnen und Schülern in Deutschland ihre...
Sekundarstufe I
Klima
,
Müll/Abfall
,
Armut
,
Biodiversität
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Interkulturelles Lernen
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Religion / Ethik
Baden-Württemberg
,
Indien
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
SOCEO gGmbH
2024

Gesamtbewertung:

Verschwommene Aufnahme junger Menschen im Stuhlkreis, im Vordergrund eine Person mit dem Rücken zum Betrachter, die ein T-Shirt mit Aufdruck CARE trägt. Copyright: CARE Deutschland e.V.
ReferentInnenvermittlung
Im Planspiel „HURRA, die Welt geht unter!“ von CARE erlangen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 einen spielerischen Zugang zu den komplexen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Perspektivwechsel
ReferentInnenvermittlung
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
CARE Deutschland e. V.
2024
Plakat zum Bildungsprogramm von Peace Brigades International: „Die Klimamonologe“. Im Vordergrund ist eine nachdenkliche Person zu sehen, überlagert von einer vertrockneten Landschaft und Wolken. Der Himmel leuchtet rosa. Text: „Wirkt stärker als jedes Nachrichtenbild“ – RBB Kulturradio.
ReferentInnenvermittlung
Das dokumentarische Theaterstück „Die Klima-Monologe“ veranschaulicht eindrucksvoll die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels auf individuelle…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Konflikte
,
Kinderrechte
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Gerechtigkeit
,
Indigene Völker
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Bangladesch
,
Kenia
,
Pakistan
,
USA
,
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
peace brigades international (pbi) – Deutscher Zweig e. V.
,
Wort und Herzschlag
2024
Eine Person mit einem Handy in der Hand. Sind Cookies gesund? Ein Bildungsprogramm zur digitalen Nachhaltigkeit. Bildrechte: NaturGut Ophoven
ReferentInnenvermittlung
Ein Alltag ohne Handy? Undenkbar. Digitales Lernen, Freizeit mit Videospielen, Social Media, Informationsabruf. Das Handy ist dabei stets zur Hand…
Sekundarstufe I
Handy
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Gesundheit
,
Konsum
,
Medienkompetenz
ReferentInnenvermittlung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024