Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 beschäftigen sich bei „Reise nach Indien“ alltagsnah mit Plastikmüll, Klimawandel und nachhaltiger Landwirtschaft. Die Unterrichtsstunden werden von Referent*innen der NGO SOCEO interaktiv gestaltet.
Das Besondere: der direkte Bezug zur Lebensrealität Jugendlicher im Globalen Süden – konkret aus den indischen Sundarbans, den größten Mangrovenwäldern der Welt. Unter anderem zeigen kurze Videos den Alltag einer Gleichaltrigen, die von den Folgen von Klimawandel und Plastikmüll berichtet.
Das Angebot ist kostenlos, flexibel für Unterrichtsstunden oder Projekttage einsetzbar und seit September 2025 für Schulen in NRW buchbar.