Unter dem Motto 'Wie bewegen wir die Welt?' verknüpft die 22. BREBIT die Bereiche Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen und Demokratiebildung. Mit über 61 Projekttagen kommen Referent*innen direkt an Brandenburger Schulen. Dabei erlernen und stärken Schüler*innen diejenigen Kompetenzen und Fähigkeiten, die es für die eigene Mitverantwortung für eine global gerechte und zukunftsfähige Welt braucht.
In einem Angebotskatalog können interessierte Lehrkräftte nach dem passenden Angebot stöbern und Projekttage buchen: www.brebit.org/Angebote. Bei jedem Angebot finden sich Hinweise zur Anbindung der Projekte an den in Brandenburg gültigen Rahmenlehrplan.
Die Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage sind seit 22 Jahren Teil der politischen Bildung im Land Brandenburg. Das Team der BREBIT verbindet globale Perspektiven mit lokalen Fragen. Partizipativ, lebendig und im Nachdenken über die eigenen Lebenswelten, Weltvorstellungen und Handlungsmöglichkeiten ist das Team der BREBIT in jedem Jahr mit zahlreichen Bildungsangeboten am Start.
Die Referentinnen und Referenten kommen mit ihren Projekttagen an alle Schulen im Land Brandenburg, das Team der BREBIT unterstützt Schulen in der Planung von Projektwochen, fächerübergreifendem Unterricht und allen Fragen des Globalen Lernens.