Film Macht Mut Sachsen

Film Macht Mut Sachsen aktiviert filmbegeisterte Kinder, Lehrkräfte und Menschen aus der kulturellen und politischen Bildung dazu, Rassismus und Antisemitismus als machtvolle Bilder und Narrative im Film, aber auch als Machtstrukturen in unserer Gesellschaft zu erkennen und sich in diesem Zusammenhang aktiv und mutig für Veränderung einzusetzen.​

Film Macht Mut Sachsen ist die landesweite Fortführung des erfolgreichen bundesweiten Projekts Film Macht Mut, das von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz von 2022 bis Ende 2024 umgesetzt wurde.

Im Rahmen des ursprünglichen Projekts wurden deutschlandweit Workshops für Schüler*innen der Klassen 1 bis 6, Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal sowie interne diversitätsorientierte Weiterbildungen durchgeführt. Ziel war es, über das Medium Film Kinder zu stärken, Perspektivenvielfalt zu fördern und einen Raum für Austausch und Sensibilisierung zu schaffen.

Nach dem offiziellen Projektende kann Objektiv e. V. dank der Unterstützung durch die Deutsche Postcode Lotterie die erfolgreiche Arbeit auf Landesebene weiterführen – mit Film Macht Mut Sachsen.