Suche

156 Ergebnisse
ChatGPT:  Das Bild zeigt sechs lachende Menschen vor einer Backsteinwand. Im unteren Teil steht auf violett-orangem Hintergrund: „Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse – Film Macht Mut Sachsen“.
ReferentInnenvermittlung
Im Schuljahr 2025/2026 startet das Projekt „Film Macht Mut Sachsen“ in eine neue Runde. Im Rahmen einer einwöchigen Projektwoche setzen sich Kinder…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Diskriminierung
,
Rassismus
,
Religionen
,
Kinderrechte
,
Interkulturelles Lernen
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
Sachsen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Objektiv e. V.
2025
Ein Korb, ausgelegt mit einem pinkfarbenen Stoff mit blauen Elefanten, ist gefüllt mit verschiedenen Gegenständen: Büchern, Gewürzen, einer Trommel, einem kleinen Korb, Stoffbeuteln und weiteren Alltags- und Kulturartikeln aus Afrika.
Lernkiste/-koffer
Der Afrika-Koffer von GEMEINSAM FÜR AFRIKA hat einen neuen Leitfaden. Mit überarbeiteten Informationen, zusätzlichen Aufgabenideen und vertiefenden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Vorurteile
,
Klima
,
Migration
,
Frauen
,
Gender
,
Kleidung
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kunst
,
Bildung/Grundbildung
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2025
Grafik mit bunten Zahnrädern, die Begriffe wie „Nachhaltigkeit“, „Globale Gerechtigkeit“, „Demokratie“ und „Frieden“ tragen. Zwei gezeichnete Figuren bewegen die Räder. Rechts steht in Rot: „Wie bewegen wir die Welt?“. Hintergrund ist gelbgrün.
Projekttage/-wochen
Unter dem Motto 'Wie bewegen wir die Welt?' verknüpft die 22. BREBIT die Bereiche Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Gerechtigkeit
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Demokratie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
Projekttage/-wochen
,
Aktion
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Brandenburg
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
2025
Am Ufer eines breiten Flusses wachsen dichte grüne Mangroven. Zwischen den Bäumen stehen einfache Hütten auf Stelzen. Der Boden am Ufer ist dunkel und matschig, das Wasser wirkt trüb und spiegelt leicht die Umgebung. Der Himmel ist hell und wolkenlos.
ReferentInnenvermittlung
Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 beschäftigen sich bei „Reise nach Indien“ alltagsnah mit Plastikmüll, Klimawandel und nachhaltiger Landwirtschaft…
Sekundarstufe I
Plastik
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ressourcen
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Indien
,
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
SOCEO gGmbH
2025
Cover des Materials „Engelchen auf den Philippinen" der Aktion "Weihnachten Weltweit". Quelle: weihnachten-weltweit.de
Aktion
Die ökumenische Aktion begleitet Kinder zwischen 3 und 7 Jahren durch die Adventszeit, vermittelt die Weihnachtsbotschaft und lässt die Kinder...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Interkulturelles Lernen
,
Frieden
,
Perspektivwechsel
Aktion
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Philippinen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
,
Bischöfliche Aktion Adveniat e. V.
,
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
,
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Mehrere Hände rühren in kleinen Metallschalen braune Schokoladenmasse mit grünen Löffeln. Auf dem Tisch liegen Zutaten wie Magermilchpulver, Sahne und gehackte Schokolade. Szene aus dem Workshop zur Herstellung von Schokolade von Karibu e. V..
Außerschulischer Lernort
Die buchbaren Workshops bieten Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in globale Lieferketten und aktuelle Herausforderungen für den Fairen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Erwachsenenbildung
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kleidung
,
Lieferketten
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Hessen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Karibu Kassel e. V.
2025