Was können wir heute tun, um unseren Konsum zu verändern? Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltigen Konsum. Die Challenges bringen Spaß und aktivieren die Teilnehmenden, direkt ins Handeln zu kommen. Im Mittelpunkt stehen die prioritären Handlungsfelder Ernährung, Mobilität und Wohnen sowie bewusster Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologien und Kleidung. Die Challenges können in Kleingruppen oder zwischen Parallelklassen durchgeführt werden.
Ziel des Materials ist es, die Schüler*innen zum Handeln anzuregen.
Folgende Materialen stehen zum Download bereit:
Das Material bedarf wenig zusätzlicher Vorbereitung und ist sehr praxisorientiert in Bezug auf Handlungsmöglichkeiten. Das Material ist klar strukturiert und einfach zu verwenden. Kompetenzen, die zur kritischen Reflexion und Diskussion anregen, werden weniger gefördert. Auch werden Perspektiven und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt im Globalen Süden leider nicht explizit angesprochen.