Suche

134 Ergebnisse
Ein Korb, ausgelegt mit einem pinkfarbenen Stoff mit blauen Elefanten, ist gefüllt mit verschiedenen Gegenständen: Büchern, Gewürzen, einer Trommel, einem kleinen Korb, Stoffbeuteln und weiteren Alltags- und Kulturartikeln aus Afrika.
Lernkiste/-koffer
Der Afrika-Koffer von GEMEINSAM FÜR AFRIKA hat einen neuen Leitfaden. Mit überarbeiteten Informationen, zusätzlichen Aufgabenideen und vertiefenden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Vorurteile
,
Klima
,
Migration
,
Frauen
,
Gender
,
Kleidung
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kunst
,
Bildung/Grundbildung
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Gemeinsam mit Afrika e. V.
2025
Spielkarten beim Bingo/KoKo-Spiel.
Plan- und Gesellschaftsspiel
„Wozu brauche ich Ökostrom, wenn es doch nur eine Steckdose gibt?“„Warum sollten wir in Deutschland CO₂ einsparen, wenn andere Länder noch mehr...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Mobilität/Verkehr
,
Ernährung
,
Architektur
,
Kleidung
,
Handy
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
,
Klima
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
,
Umweltbundesamt
2025
Titelseite "Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft". Quelle: EPIZ
Bildungsmaterial
Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin enthält…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Klima
,
Indigene Völker
,
Glück und gutes Leben
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2025

Gesamtbewertung:

Zu sehen ist in Grautönen, wie jemand auf einer Laptop-Tastatur tippt. Aus dem Bildschirm schweben bunte Symbole mit Einkaufs-, Kleidungs- und Technik-Icons hervor.
Bildungsmaterial
Über das Ratespiel „1, 2 oder 3“ werden interessante Fakten zum Thema „Digitaler Energieverbrauch“ spielerisch erarbeitet.
Sekundarstufe II
,
Sekundarstufe I
Energie
,
Klima
,
Konsum
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
,
Mathematik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum Umweltbildung
2025
Logo Rhino Revolution
Bildungsmaterial
Wie begeistert man Schüler*innen für das Überleben der Nashörner – und gleichzeitig für globale Verantwortung? Diese Bildungsinitiative zeigt: Es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Ökologie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Perspektivwechsel
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Südafrika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Rhino Revolution Europe gGmbH
2025
Das Bild zeigt bunte Informations- und Arbeitsblätter zum Projekt „KonsumChallenges: Veränderung beginnt jetzt!“. In der Mitte ist ein großes Plakat mit Themenfeldern, umgeben von kleineren Blättern zu Konsum, Mobilität, Ernährung und weiteren Themen. Zwei Figuren halten Symbole hoch.
Bildungsmaterial
Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltiger Konsum. Sparduschkopf, Stadtradeln, vegetarisches…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Ernährung
,
Fleisch
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Partizipation
,
Kleidung
,
Handy
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Biologie
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025

Gesamtbewertung: