Suche

125 Ergebnisse
Titelseite "Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft". Quelle: EPIZ
Bildungsmaterial
Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin enthält…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Klima
,
Indigene Völker
,
Glück und gutes Leben
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2025
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Die Multivision e. V.
2025
Lehrkraft vor Tafel mit Aufschrift EDCs in Klassenraum mit Lernenden
Bildungsmaterial
Hormonschädigende Substanzen („endocrine disrupting chemicals“, EDCs) sind Stoffe, die den Hormonhaushalt von Menschen und Tieren stören. Dies kann…
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Gesundheit
,
Ernährung
,
Plastik
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Pestizid Aktions-Netzwerk e. V. (PAN)
2025
Englischsprachiges Modul über Geparde, Lebensräume und Artenschutz für Klasse 6–8. Bezug zu SDG 15.5, Dauer: 90–110 Min., entwickelt von Suni e.V. mit Partnern aus Namibia.
Bildungsmaterial
Das Lernmodul begeistert Schülerinnen für die faszinierende Lebensweise von Geparden und vermittelt auf spielerische Weise wertvolle Kenntnisse…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Englisch
Namibia
Ziel 15: Leben an Land
Suni e. V.
2025
Titelseite "Vege...-was? Unterrichtsmodul zu pflanzenbetonten Ernährungsformen"
Bildungsmaterial
Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Gesundheit
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2025
Kreisrunder Farbverlauf Blau, über Violett bis Rot (Klimafarben) mit Ring drumherum mit dem Text: Health4Future
Bildungsmaterial
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts von H4F und Klimagefühle widmet sich das Material den Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen…
Sekundarstufe I
Katastrophen
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Health4Future
2025

Gesamtbewertung: