Nachhaltiger Konsum ohne Ausreden – Materialien ab Klasse 7: KonsumKommunikationsSpiele – Bingo und KoKo

„Wozu brauche ich Ökostrom, wenn es doch nur eine Steckdose gibt?“
„Warum sollten wir in Deutschland CO₂ einsparen, wenn andere Länder noch mehr Treibhausgasemissionen ausstoßen?“
„Für die Produktion von Soja werden Regenwälder abgeholzt – warum sollte ich dann vegetarisch leben?“

Es gibt viele Ausreden, um nicht nachhaltig zu konsumieren. Nicht immer sind sie leicht zu entkräften. Oft lenken sie von der eigentlichen Verantwortung ab und verweisen auf andere Herausforderungen (Whataboutism).

Die Bildungsmaterialien für die Schule und außerschulische Bildung ab Klasse 7 der Denkwerkstatt Konsum des Umweltbundesamts (UBA) setzt hier an: Schüler*innen lernen mit dem Bingo- und KoKo-Spiel typische Ausreden kennen, erforschen deren Hintergründe und entwickeln eigene Argumente, um diese geschickt zu entkräften. Sie üben in Kleingruppen konstruktiv und respektvoll zu diskutieren.

Schüler*innen und Interessierte können sich die Materialien kostenlos downloaden.