Afrika-Koffer mit neuem Leitfaden

Das Wissen über den afrikanischen Kontinent beschränkt sich häufig auf das Bild, welches uns durch Medien oder Erziehung vermittelt wurde. Das Bild von Afrika ist häufig negativ geprägt. Die Schule ist genau der richtige Ort, um diesem Bild entgegenzuwirken und junge Menschen spielerisch an afrikabezogenen Themen heranzuführen und teils auch komplexe Zusammenhänge zu besprechen.

Seit vielen Jahren bietet die Schulkampagne von GEMEINSAM FÜR AFRIKA den Afrika-Koffer an. Mit dem Lernkoffer werden Themen des Globalen Lernens mit dem Fokus auf Afrika spielerisch vermittelt. Im Koffer finden sich vielfältige Lernangebote wie Musikinstrumente, Mode-Artikel, Lernspiele, Literatur, DVDs und Giveaways. Der Afrika-Koffer wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen spannenden Materialien bestückt.

Es gibt den Koffer für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II – jeweils passend aufbereitet mit altersgerechten Inhalten und Materialien.

Neuer Leitfaden für den Afrika-Koffer 

Der Afrika-Koffer wurde mit einem neuen Leitfaden ausgestattet, der überarbeitete Informationen, zusätzliche Aufgabenideen und vertiefende Materialien bietet. So eröffnet er noch mehr Möglichkeiten, die Vielfalt des afrikanischen Kontinents im Unterricht zu entdecken. Im Koffer finden sich 19 Lerngegenstände für die Grundschule und 21 für die Sekundarstufe, jeweils ergänzt durch Handreichungen mit Hintergrundwissen, Aufgabenideen und Methoden. 

Ein besonderer Mehrwert ist der Lernpfad am Ende des Leitfadens, der mehrere Materialien miteinander verbindet und sich ideal für Projekttage oder Projektwochen eignet. Inhaltlich greift der Afrika-Koffer aktuelle Themen wie Klimaschutz, Migration, Geschlechtergerechtigkeit, Fair Fashion oder nachhaltigen Konsum auf und stellt Bezüge zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung her. Damit vermittelt er nicht nur Wissen über Afrika, sondern fördert zugleich ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge.

Der Koffer kann für zwei Wochen kostenlos ausgeliehen werden und ist sowohl für den Fachunterricht als auch für interdisziplinäre Lernphasen geeignet.