Bildungsmaterialien

1111 Ergebnisse
Bildungsmaterial
Das Material bietet Arbeitsblätter und Anregung für die Bearbeitung des Themas Flucht in den Klassenstufe 3 und 4. Wie schon im Material des UNICEF…
Primarstufe
Migration
,
Flucht
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Deutschland
UNICEF e. V., Deutsches Komitee
2016

geprüft

Wie viel Wasser steckt in einer Orange?
Bildungsmaterial
Mit dem Konzept des Virtuellen Wassers lassen sich Zusammenhänge zwischen unserem Konsum und den globalen Folgen unseres Wasserverbrauchs aufzeigen…
Sekundarstufe I
Wasser
,
Konsum
Bildungsmaterial
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
arche noVa – Initiative für Menschen in Not e. V.
2017
Bildungsmaterial
Anhand des Bergbaus in Lateinamerika lässt sich exemplarisch aufzeigen, welche Hintergründe und Folgewirkungen das derzeitig weltweit dominierende…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
Ressourcen
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Peru
,
Kolumbien
,
Deutschland
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2015

geprüft

Bildungsmaterial
Nach Zahlen der ILO leben global heute mehr als 21 Millionen Menschen in Sklaverei, sklavereiähnlichen Bedingungen und Zwangsarbeit, was heisst,…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Arbeit
,
Sklaverei
,
Kinderarbeit
,
Migration
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
DGB Bildungswerk e. V.
2016

geprüft

Bildungsmaterial
Das UNICEF-Grundschulpaket unterstützt Lehrkräfte bei der Einführung der Kinderrechte. Mit den Materialien kann man die Kinderrechte kurz…
Primarstufe
Kinderrechte
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Mathematik
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
UNICEF e. V., Deutsches Komitee
2016

geprüft

Bildungsmaterial
Im Fokus dieses Bildungshefts stehen die unterschiedlichen Gründe, aus denen Menschen ihre Heimatländer verlassen müssen. Die Schülerinnen und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Flucht
,
Migration
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Deutschland
,
Guinea
,
Afghanistan
,
Eritrea
,
Syrien
Pro Peace – Forum Ziviler Friedensdienst e. V.
2016

geprüft