Bildungsmaterialien

1151 Ergebnisse
Bildungsmaterial
Der Klimawandel und damit zusammenhängende Themenbereiche wie die Energiewirtschaft oder der globale Kohlenstoffkreislauf werden heute in…
Sekundarstufe I
Klima
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
Ziel 13: Klimaschutz
2017
Bildungsmaterial
Welche zivilen Möglichkeiten gibt es, Frieden zu machen? Was ist Frieden überhaupt? Und (wie) kann ich selbst "Frieden machen"? Der neue Falter "…
Frieden
Bildungsmaterial
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2017
Lernkiste/-koffer
Gutes Leben 2.0 bietet die Möglichkeit, sich über “Konsum, Wachstum, seine Grenzen und Alternativen” zu informieren und aktiv zu werden – vom…
Sekundarstufe I
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Konsum
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2017
Bildungsmaterial
Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket „Schools for Earth“ bekommen Schüler*innen spannende und kreative Ideen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
Titelseite Materialheft "Aspekte einer Postwachstums-Ökonomie" Quelle: li.hamburg.de
Bildungsmaterial
Heft Nr. 5 aus der Reihe “Globales Lernen – Hamburger Unterrichtsmodelle zum KMK-Orientierungsrahmen Globale Entwicklung” bietet Material für...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
,
Degrowth/Postwachstum
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
2016

geprüft

Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II soll Schülerinnen und Schülern vermitteln, was Steuersysteme sind, auf welchen Grundlagen Steuern…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Unternehmensverantwortung
,
Finanzen/Geld
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2017

geprüft