Suche

201 Ergebnisse
Logos der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) und der Aufräumkampagne „Let's Clean Up Europe“ (LCUE). Quelle: ewwr.eu
Aktion
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen…
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Ökologie
,
Lebensmittelverschwendung
Aktion
,
Kampagne
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
2025
Plakat, Flyer und sharepics zur Eine Woche ohne Plastik
Aktion
Deutschland gehört weltweit zu den größten Plastikmüllexporteuren. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern…
bildungsbereichübergreifend
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Aktion
Ziel 12: Konsum und Produktion
Mission Eine Welt
2025
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025
Klimaschulen präsentieren ihre Urkunden und Gütsiegel bei der Auszeichnungsveranstaltung
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Das Hamburger Gütesiegel "Klimaschule" erhalten Schulen, die einen schulinternen Klimaschutzplan erstellen und umsetzen. Ziele sind die Stärkung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Energie
,
Konsum
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Whole School Approach
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Hamburg
Ziel 13: Klimaschutz
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
2024
Schüler*innen arbeiten an dem Thema Robben und Seehunde
Podcast
Eine Robbe und ein Nilkrokodil treffen sich in Ägypten, obwohl das eigentlich gar nicht möglich ist. Gemeinsam versuchen sie, Meere und Flüsse von…
Primarstufe
Meere
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Podcast
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 14: Leben unter Wasser
Radijojo gGmbH
2024
Grafik eines Globus mit einer Gabel, die als Bleistift endet, und dem Schriftzug "KlimaFrühstück"
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaFrühstück" besteht aus fünf Stationen, die die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
,
Fleisch
,
Konsum
,
Plastik
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2024

Gesamtbewertung: