Der Zoo Saarbrücken bietet ein vielfältiges außerschulisches Lehrprogramm. Für Kita-Gruppen, Schulklassen und Kurse gibt es jeweils eine Auswahl an Programmen, die Themen wie Natur- und Artenschutz oder die Lebenswelten der Tiere aller Kontinente altersgerecht behandeln.
Beispiele für Führungen sind:
Themenschwerpunkte zu einzelnen Tierarten oder Unterrichtseinheiten können zudem mit den Natur- und Umweltpädagogen individuell abgestimmt werden und mit Unterlagen für eine Vor- und Nachbereitung im Unterricht ergänzt werden.
Die Führungen dauern 60 Minuten, können jedoch individuell verlängert werden.
Neben Führungen bieten Ganz- und Halbtagsprojekte die Möglichkeit, Themen vertieft zu behandeln und Kernkompetenzen zu fördern.
Beispiele sind:
Die Zooschule selbst bietet Raum für interaktiven Unterricht. Eine Ausstattung mit Fellen, Geweihen und Mikroskopen erlaubt es Kindern, selbst aktiv zu werden. Ein Smartboard ermöglicht digitales Arbeiten.
Für einen Besuch ohne Führung gibt es Zoorallyes für alle Altersstufen in deutscher und französischer Sprache.