Suche

185 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine grüne Schildkröte mit einer Plastikflasche im Maul, vor einem lila Hintergrund. Darunter steht in großen, fettgedruckten Buchstaben das Wort „ENOUGH!“ (Genug!). Das Bild vermittelt eine starke Botschaft über die schädlichen Auswirkungen der Meeresverschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll, auf das Leben im Ozean.
Multimediales
In fünf interaktiven Selbstlernkursen – zu Eutrophierung, Lärmverschmutzung, Plastikmüll, Schadstoffen und Ölverschmutzung – wird erläutert, wie…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Meere
,
Plastik
,
Ökologie
,
Biodiversität
Multimediales
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Klima Campus
2025
Es ist das schlichte Logo des Portals "umwelt.info" zu sehen. Der Punkt, der beide Worte trennt ist gleichzeitig der Punkt auf dem "i" des Wortes "info". Der Schriftzug beinhaltet außerdem jeweils zwei grüne, blaue und gelbe Punkte.
Datenbank
Mit dem Portal werden Daten zum Umwelt- und Naturschutz aus ganz Deutschland gebündelt und zentral auffindbar gemacht.
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Meere
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Datenbank
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Umweltbundesamt
2025
Blick auf ein bepflanztes Hochbeet.
Online-Spiel/Online-Kurs
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Dimensionen von Gemeinschaftsgärten und vermittelt grundlegende Kompetenzen, die…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Interkulturelles Lernen
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 15: Leben an Land
anstiftung
2025
Sharepic zum MOOC Soil education: an integrated STEM approach
Online-Spiel/Online-Kurs
In diesem Onlinekurs erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bedeutung der Bildung für den Boden und wie sie in ihren MINT-Unterricht integriert…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
LOESS & CURIOSOIL
2025
Zeichnung zur Lernplattform Digitale Lernwelten. Quelle: kids.oroverde.de
Informations- und Lernplattform
Auf der Plattform „Digitale Lernwelten“ der Tropenwaldstiftung OroVerde können Kinder und Jugendliche spielerisch den Lebensraum Regenwald erkunden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Konsum
,
Palmöl
,
Plastik
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Indigene Völker
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2025
Die fünf Rollups der Ausstellung "Rohstoffe für Tabak- und Nikotinprodukte!" sind in einem Halbkreis aufgestellt.
Ausstellung
Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf den Anfang der Lieferketten. Sie zeigt beispielhaft, welche Rohstoffe für vier verschiedene Tabak- und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Kinderarbeit
,
Klima
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Indigene Völker
,
Lieferketten
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Bangladesch
,
Guinea
,
Argentinien
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2024