Die vorliegenden Methoden wurden im Rahmen mehrerer Projektangebote zum Schwerpunkt „Regenwald“ in Grundschulen ausprobiert und für wertvoll befunden. Sie dienen als Anregung für die Arbeit als Lehrkraft oder Teamende. Natürlich ist es ebenso möglich, Einheiten zu Regenwald als Auftakt für die weitere Beschäftigung mit Kakao, Mango, Banane oder anderen Themen, wie z. B. Klima, anzuwenden.
Die Fragestellung über allen Methodenvorschlägen in diesem Heft ist: Warum ist der Regenwald so wichtig und warum müssen wir als Weltgemeinschaft ihn beschützen? In 10 verschiedenen Modulen machen unterschiedliche Aspekte die Relevanz dieser Fragestellung deutlich – insbesondere in einer Zeit verstärkter Klimakatastrophen, bedrohter Biodiversität und Artenvielfalt.