Suche

486 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine grüne Schildkröte mit einer Plastikflasche im Maul, vor einem lila Hintergrund. Darunter steht in großen, fettgedruckten Buchstaben das Wort „ENOUGH!“ (Genug!). Das Bild vermittelt eine starke Botschaft über die schädlichen Auswirkungen der Meeresverschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll, auf das Leben im Ozean.
Multimediales
In fünf interaktiven Selbstlernkursen – zu Eutrophierung, Lärmverschmutzung, Plastikmüll, Schadstoffen und Ölverschmutzung – wird erläutert, wie…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Meere
,
Plastik
,
Ökologie
,
Biodiversität
Multimediales
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Klima Campus
2025
Cover der Fachpublikation "Die Geopolitik globaler Lieferketten". In der oberen Hälfte ist ein Containerschiff zu sehen, das in einem Schiffskanal quersteht und den Verkehr blokiert. Am unteren Rand ist zentral das Logo der Bundeszentrale für politische Bildung abgebildet.
Fachpublikation
Die Güterversorgung Deutschlands und Europas ist hochgradig abhängig von weitverzweigten Lieferketten. Lange Zeit schien die immer weiter…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kolonialismus
,
Arbeit
,
Globalisierung
,
Ressourcen
Fachpublikation
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Das Bild zeigt eine künstlerisch gestaltete, bunte Weltkarte, die auf dem Kopf steht. Oben befindet sich ein Kompasssymbol und der Titel "WELTSPIEL – Verändert Weltsichten". Unten steht der Hinweis, dass das Spiel vom Welthaus der Diözese Graz-Seckau entwickelt wurde.
Multimediales
Das WeltSpiel ermöglicht es, die Verteilung der Weltbevölkerung auf die einzelnen Kontinente oder Regionen und die ungleiche Verteilung des…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Perspektivwechsel
,
Bevölkerung
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Finanzen/Geld
,
Armut
Multimediales
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
Welthaus Graz
2025
Das Bild zeigt eine stilisierte Zeichnung einer Weltkugel, um die sechs diverse Personen mit verschiedenen Hautfarben angeordnet sind. Sie nutzen unterschiedliche digitale Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones. Linien verbinden sie mit der Erde, was eine vernetzte, digitale Kommunikation symbolisiert. Die Illustration ist farbenfroh und einfach gehalten, ohne Hintergründe oder zusätzliche Details.
Videoclip/Erklärvideo
Offene Bildungsressourcen (OER) erleichtern den Zugang zu Wissen, fördern Kreativität in der Materialerstellung und unterstützen eine Kultur des…
Erwachsenenbildung
Open Educational Resources
Videoclip/Erklärvideo
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) (AT)
2025
Blick auf ein bepflanztes Hochbeet.
Online-Spiel/Online-Kurs
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Dimensionen von Gemeinschaftsgärten und vermittelt grundlegende Kompetenzen, die…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Interkulturelles Lernen
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 15: Leben an Land
anstiftung
2025
Logo Carpus.
Fortbildung/Weiterbildung
Im Fokus der modularen Fortbildung für Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg stehen globale Zukunftsthemen, wie Nachhaltigkeit, Globale…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Perspektivwechsel
Fortbildung/Weiterbildung
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 10: Ungleichheit
Carpus e. V.
2025