BNE-Angebote für Schulen, Berufskollegs und andere Bildungseinrichtungen

Wie kann Schule ein Ort werden, an dem junge Menschen Zukunft gestalten lernen?

Claudia Strzelecki, Bildungsreferentin für BNE, unterstützt in ihren Workshops Lehrkräfte und Schüler*innen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebendig und praxisnah in den Schulalltag zu bringen. Die Angebote laden dazu ein, globale Zusammenhänge zu entdecken, über das eigene Handeln nachzudenken und kreative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Ob es um Konsum, Ernährung, Klima oder soziale Gerechtigkeit geht – immer steht die Frage im Mittelpunkt: Was können wir selbst beitragen, damit Veränderung gelingt?

Mit interaktiven Methoden, Reflexionsphasen und viel Raum für eigene Ideen entstehen Lernräume, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen ansprechen. Dabei begleitet die Bildungsreferentin Lehrkräfte, BNE nicht als zusätzliches Thema, sondern als Haltung in Unterricht und Schulleben zu verankern.

Gemeinsam werden Lernprozesse geschaffen, die Sinn stiften – und Lust auf Zukunft machen. Dabei ist die Referentin offen für individuelle Themen, Schwerpunkte und Schulprojekte, die gemeinsam gestaltet werden können.