A better fEUture – How to put values into visions and visions into reality

Dieses einzigartige Bildungsprojekt wurde in enger Zusammenarbeit zwischen deutschen und georgischen Jugendarbeiter*innen entwickelt und erfolgreich mit jeweils zwei Pilotgruppen in beiden Ländern getestet. Während der Erstellung tauschte sich das Team mit Politiker*innen, Pädagog*innen und führenden Köpfen der Zivilgesellschaft aus, um ein fundiertes und gleichzeitig fesselndes Erlebnis zu gewährleisten.

Dieses Workshopkonzept lädt dazu ein, in die europäischen Werte einzutauchen und zu erkunden, wie diese Werte mit den persönlichen Überzeugungen verbunden sind. Anhand des Beispiels Georgiens werden die einzigartigen Beziehungen zwischen der EU und ihren östlichen Partnern untersucht. Durch ein Rollenspiel werden die Argumente und die Logik der Anti-EU-Propaganda aufgedeckt. Mit dem Fokus zurück auf die eigene Rolle in der europäischen Gesellschaft kann der eigene Einfluss intensiv beleuchtet werden. Durch aktive Vorstellung einer besseren, europäischen Zukunft wird erlebbar, was es bedeutet, aktive europäische Bürger*innen zu sein.