Suche

1158 Ergebnisse
Plakat zu Bildungsmaterialien für Globales Lernen. Titel: „Heavy Metal in Peru – Schmutziges Gold aus Amazonien“. Darunter ein Foto: Männer arbeiten auf einem provisorischen Boot mit Holzgestell, Planen und Maschinen im Fluss, umgeben von dichter Vegetation.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der illegale Goldbbau an und in den Flüssen des amazonischen Regenwalds bringt Zerstörung und Konflikte mit der Bevölkerung vor Ort. Ausgehend von…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Gold
,
Ressourcen
,
Indigene Völker
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gesundheit
,
Konflikte
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Peru
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Informationsstelle Peru e. V.
2025
Titelbild Global lernen Land mit Foto von gerodeten Flächen mit Waldstreifen zum Windschutz im argentinischen Chaco.
Bildungsmaterial
Land bildet und sichert die Lebensgrundlage – ohne Land gibt es kein Leben. Welche Bedeutung Land und Landrechte haben und wie Land geschützt…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Ressourcen
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Kamerun
,
Südafrika
,
Brasilien
,
Bangladesch
,
Pakistan
,
Peru
,
Paraguay
,
Burkina Faso
,
Nigeria
,
Sambia
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
2025
Cover des Materials „Engelchen auf den Philippinen" der Aktion "Weihnachten Weltweit". Quelle: weihnachten-weltweit.de
Aktion
Die ökumenische Aktion begleitet Kinder zwischen 3 und 7 Jahren durch die Adventszeit, vermittelt die Weihnachtsbotschaft und lässt die Kinder...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Interkulturelles Lernen
,
Frieden
,
Perspektivwechsel
Aktion
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Philippinen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
,
Bischöfliche Aktion Adveniat e. V.
,
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
,
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
ChatGPT:  Illustration: Menschen unterschiedlichen Alters heben, tragen und stapeln bunte geometrische Formen wie Kreise, Rechtecke und Dreiecke. Gemeinsam bauen sie eine farbenfrohe Struktur, die Zusammenarbeit und gemeinsames Gestalten symbolisiert.
Bildungsmaterial
Welche Alltagsentscheidungen sind wirklich klimarelevant? Wie motiviere ich Jugendliche zu nachhaltigem Handeln – ohne zu belehren? Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Klima
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Umweltbundesamt
2025
Ausstellungsmodul über Bananen mit Texten, Bildern und Rezeptkarten. Es zeigt vielseitige Nutzungen der Banane, von Speisen bis zu Blättern als Material. Grafiken verdeutlichen Herkunftsländer und Transportwege. Daneben steht ein stilisierter grüner Baum vor blauer Wand.
Ausstellung
Im Rahmen der interaktiven Wanderausstellung BananaRama (AT) sind didaktische Lehrmaterialien für Schulen und Lehrkräfte entwickelt worden.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Gender
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Diskriminierung
,
Frauen
,
Biodiversität
,
Gerechtigkeit
Ausstellung
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
,
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
2025
Das Bild zeigt Umrisse von fünf laufenden Personen. Darunter steht der Titel: „Schritt für Schritt zu BNE“. Ergänzt wird er durch den Untertitel: „BNE-Kompetenzen im Kindergartenalltag erkennen und anbahnen“.
Bildungsmaterial
Junge Kinder bringen wichtige Voraussetzungen für die Bildung nachhaltiger Entwicklung mit: Sie denken über Gerechtigkeit nach, wollen die Welt…
Frühkindliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Mobilität/Verkehr
,
Partizipation
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Schweiz
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
éducation21
2025