Kinderarbeit in Bangladesch

In vielen Teilen der Welt gibt es arbeitende Kinder. Ihre Situation ist sehr unterschiedlich und fordert eine differenzierte Betrachtung. Was ist Kinderarbeit genau? Schadet sie Kindern immer? Warum arbeiten diese eigentlich? Was kann zur Reduzierung ausbeuterischer Kinderarbeit getan werden?

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ lautet das Motto der Sternsingeraktion 2026. Sie führt in das Beispielland Bangladesch, wo viele Kinder arbeiten müssen – oft unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen.

Was die Gründe für Kinderarbeit sind und wie es gelang, dass Kinder wie Tazim und Nour heute zur Schule gehen können, zeigt der Film „Willi in Bangladesch“. Ergänzend zum Film enthalten die Unterrichtsmaterialien Methoden und Arbeitsblätter für die 4.–8. Klasse, die Schüler*innen den Alltag von Kindern wie Tazim und Nour näherbringen und mit denen sie für das Thema Kinderarbeit in Bangladesch und weltweit sensibilisiert werden können.