Friedensbildung AKTUELL: Klimawandel, Krieg und Frieden

Diese Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Foundation, des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), liegt die Handreichung vor.

Schülerinnen und Schüler lernen darin die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Krieg und Frieden sowie das Konzept „Environmental Peacebuilding“ kennen. Sie reflektieren unterschiedliche Betroffenheit durch den Klimawandel und können anhand von bewaffneten Konflikten, auch aktuellen, die langfristigen Folgen von Kriegen bewerten. Die Veröffentlichung bietet zudem Anregungen, durch den eigenen ökologischen Handabdruck praktische Ideen für einen klimagerechten Frieden zu entwickeln.

„Friedensbildung AKTUELL" ist eine Handreichung mit Unterrichtsideen für die Schule. Der Aufbau der je vierseitigen Ausgaben folgt in der Regel dieser Struktur: Die erste Seite dient Lehrkräften als Infoblatt zur Einführung in das Thema und zeigt Anknüpfungspunkte zu den Bildungsplänen auf. Die beiden nächsten Seiten enthalten die Unterrichtsmaterialien als Kopiervorlagen für die Schülerinnen und Schüler. Auf Seite vier finden sich Literaturhinweise und weitere Tipps.

„Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ ist kostenlos und kann als Druckversion, auch als Klassensatz, im LpB-Webshop www.lpb-bw.de/shop (Stichwort: Friedensbildung) bestellt werden. Dort steht die Ausgabe auch im PDF-Format zum Herunterladen bereit.