Suche

128 Ergebnisse
Eine Person mit einem Handy in der Hand. Sind Cookies gesund? Ein Bildungsprogramm zur digitalen Nachhaltigkeit. Bildrechte: NaturGut Ophoven
ReferentInnenvermittlung
Ein Alltag ohne Handy? Undenkbar. Digitales Lernen, Freizeit mit Videospielen, Social Media, Informationsabruf. Das Handy ist dabei stets zur Hand…
Sekundarstufe I
Handy
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Gesundheit
,
Konsum
,
Medienkompetenz
ReferentInnenvermittlung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024
Eine Person hält in den Händen viele Taschen, im Bekleidungsgeschäft. Person beim Shopping. Bildquelle: pixabay.
ReferentInnenvermittlung
In dem buchbaren Workshop liegt der Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Fast Fashion Industrie auf Mensch und Umwelt durch globalisierte...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Kleidung
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Globalisierung
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Lieferketten
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2024
Das Bild zeigt einen Mann vor einer Tafel, an der viele kleine Postits festgeklebt sind, passend zum Thema beschriftet.
ReferentInnenvermittlung
Das neue OroVerde-Projekt motiviert Azubis und Berufsschüler*innen, aktiv Lösungen für den Schutz von Klima und Biodiversität zu entwickeln und…
Berufliche Bildung
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Ökologie
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2024
Logo Mission EineWelt. Quelle: mission-einewelt.de
ReferentInnenvermittlung
Mission EineWelt bietet im Rahmen der Projektstelle „Globales Lernen in beruflichen Schulen“ kostenlose Workshops, Projekttage, Fortbildungen und…
Berufliche Bildung
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Ernährung
,
Handy
,
Kleidung
,
Globalisierung
,
Menschenrechte
,
Arbeit
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Bayern
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Mission Eine Welt
2024
Eine Person steht mit einem Fahrrad im See. Bangladesh: A Climate Trap. Bildrechte: Ami Vitale.
ReferentInnenvermittlung
Die Referentinnen und Referenten von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein nutzen vielfältige Methoden zur Vermittlung der Themen im…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Landraub
,
Wasser
,
Konflikte
,
Kolonialismus
,
Klima
,
Kleidung
,
Gerechtigkeit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI)
2024