teamGLOBAL

teamGLOBAL ist ein bundesweites, partizipatives und offenes Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, das Bildungsangebote rund um das Thema Globalisierung für Jugendliche anbietet.

Die jungen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren führen Peer-to-peer-Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen durch. Ziel ist es, mit den jungen Menschen zu erarbeiten, wo ihnen in ihrem Alltag Globalisierung begegnet und welche Handlungsmöglichkeiten es geben kann, um auf diese Entwicklung zu reagieren.

teamGLOBAL wurde 2004 von der Bundeszentrale für politische Bildung initiiert, seit 2014 wird es von DENK GLOBAL! gGmbH koordiniert. Für sein Engagement wurde teamGLOBAL im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) 2021/22 bereits zum dritten Mal als herausragendes Projekt ausgezeichnet.

Typische Themenbereiche sind Leben im Datenmeer, Migration und Integration, Zukunft der Energie und Klimawandel sowie Wirtschaft neu denken. Zu diesen Fragestellungen führen die Mitglieder des teamGLOBAL Workshops, Projekttage, Erkundungen, Planspiele und Szenario-Übungen an Schulen und Jugendeinrichtungen durch. Der Lernprozess beruht dabei stets auf neugierigem Erkunden, offenem Dialog und spielerischem Erproben.