Suche

86 Ergebnisse
Titelseite Global lernen. Das Thema: Handabdruck.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial zeigt den Unterschied zwischen der Veränderung des eigenen Lebensstils und dem strukturveränderndem Engagement. Es ist prall…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Partizipation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Brot für die Welt
2023
Titelblatt Lehrermaterial für die Klasse 3 bis 6, Quelle: www.zugutfuerdietonne.de
Bildungsmaterial
Die Lehrmaterialien von "Zu gut für die Tonne" klären Schüler*innen darüber auf, wie sie bewusst mit Lebensmitteln umgehen und was sie selbst gegen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
Bildungsmaterial
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
2022
Logo der BMELV-Kampagne "Zu guz für die Tonne", Quelle: zugutfuerdietonne.de
Kampagne
Im Schnitt wirft jede*r Bundesbürger*in mehr als 80 (81,6) Kilogramm Lebensmittel weg. Unter dem Titel "Zu gut für die Tonne" setzt sich das BMELV…
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
Kampagne
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Titelseite des Bildungsmaterials "KITA – in Deutschland und weltweit "Wir feiern Erntedank". Zusehen sind drei Kinder die in einem Laubhaufenspielen. Der eine wirft die gefärbten Blätter über seinem Kopf in die Luft, während der andere aus dem Boden Kartoffeln zieht. Quelle: Die Sternensinger Kindermissionswerk.
Bildungsmaterial
Mit den Praxisbausteinen dieser Ausgabe werden Anregungen dafür gegeben, wie Kinder einer Einrichtung lernen können, sich mit ihrer Umwelt und den...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Ernährung
,
Glück und gutes Leben
,
Kinderalltag
,
Lebensmittelverschwendung
,
Religionen
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
2023
Zwei Strichmännchen umtanzen eine blaue Weltkugel. Logo - Quelle: unsere-kleine-welt-werkstatt.de
Außerschulischer Lernort
"Unsere kleine Welt – Werkstatt, Spiel und Bildung" bietet vielfältige Bildungsangebote rund um die Themen nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Konsum
,
Kinderrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Müll/Abfall
,
Wald/Regenwald
,
Ressourcen
,
Klima
,
Wasser
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Lebensmittelverschwendung
,
Kinderalltag
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Mecklenburg-Vorpommern
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Zu sehen sind Schweine aus der Vogelperspektive. Sie stehen um einen leeren Futtertog herum. Titelseite des Bildungsmaterials „Fleisch frisst Land“. Quelle: WWF Deutschland
Bildungsmaterial
In einer Doppelstunde haben Lehrer*innen mit dem E-Learning einen abwechslungsreichen Einstieg ins Thema "Fleischkonsum und seine Folgen" geschafft…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
WWF Deutschland
2014