Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Im Fokus "Abfall und Müllexporte weltweit"
Der Fokus greift einige der globalen sozialen und ökologischen Konsequenzen der heutigen Wegwerfgesellschaft auf. Vorgestellt werden zahlreiche Bildungsmaterialien, Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale sowie Initiativen und Aktionen für die Schule und für den Alltag. Eine bunte Mischung zum vielschichtigen Thema Müll, die dazu inspirieren will, sich in der Bildungsarbeit wie auch privat mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Die Vielfalt an Aspekten, die Sie dabei betrachten können, reicht von Mülltrennung und Kreislaufwirtschaft über Konsum und Verschwendung, Müllexporten und dessen globale Folgen bis hin zu Repaircafés und Kleidertauschpartys.

Hier finden Sie zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien zu den Themen: Müll, Konsum, Verschwendung, Müllexporte und globale Folgen.

Hier können Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Aspekte zum Thema verschaffen. Auf Grund der Komplexität der Thematik stellt die Liste lediglich eine Auswahl dar.

In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Initiativen, Aktionen, Kampagnen für Schulen zu den Themen Müll, Müllexporte, Konsum und Wegwerfgesellschaft.

Hier finden Sie Organisationen und Initiativen, die das Thema aufgreifen und versuchen, Lösungen zu finden - auf lokaler und globaler Ebene.

Hier finden Sie eine Auswahl an Filmen, Dokus, kurzen Spots, Bildergalerien sowie Medienpaketen passend zu den Themen "Abfall, Verschwendung und globale Folgen".

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Lernplattformen, die sich mit der Thematik intensiv auseinandersetzen und entsprechende Online-Angebote haben.

Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Weiterbildungen zum Thema Abfall und Müllexporte weltweit.