Bildungsmaterialien

1154 Ergebnisse
Titelseite einer Zeitschrift mit dem Titel „Koloniale Spuren – Mehr als nur Geschichte“. Abgebildet sind Straßenschilder mit Namen wie „Kameruner Straße“ und – durchgestrichen – „Lüderitzstraße“. Unten steht das Logo von Misereor mit dem Slogan „Gemeinsam global gerecht“.
Bildungsmaterial
In der aktuellen Lernen & Handeln geht es rund um die Frage, wie koloniale Spuren zum Beispiel in Sprache und Bildern bis heute wirken und wie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kolonialismus
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
,
Rassismus
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Verschuldung
Bildungsmaterial
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Plakat zu Bildungsmaterialien für Globales Lernen. Titel: „Heavy Metal in Peru – Schmutziges Gold aus Amazonien“. Darunter ein Foto: Männer arbeiten auf einem provisorischen Boot mit Holzgestell, Planen und Maschinen im Fluss, umgeben von dichter Vegetation.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der illegale Goldbbau an und in den Flüssen des amazonischen Regenwalds bringt Zerstörung und Konflikte mit der Bevölkerung vor Ort. Ausgehend von…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Gold
,
Ressourcen
,
Indigene Völker
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gesundheit
,
Konflikte
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Peru
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Informationsstelle Peru e. V.
2025
Logo von Lehrer-Online mit dem Schriftzug "Lehrer-Online"
Bildungsmaterial
Ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit die zentralen Eigenschaften und…
Sekundarstufe II
Architektur
,
Bevölkerung
,
Stadt/Land
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Mobilität/Verkehr
,
Partizipation
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Lehrer-online
2022
Grafik mit Weltkarte aus grünen und roten Fußymbolen. Darüber steht „City Walk“, darunter „Unserem Essen auf der Spur“. Logos von el mundo, Orte des Wandels, VolkswagenStiftung und MSCL sind unten zu sehen.
Bildungsmaterial
Die City Walks „Unserem Essen auf der Spur“ verbinden Unterricht und Alltag: Schüler*innen erkunden Supermarkt, Marktstand und Bäckerei, lösen…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Konsum
,
Lieferketten
,
Müll/Abfall
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Plastik
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
,
App
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Physik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
2024
ChatGPT:  Illustration: Menschen unterschiedlichen Alters heben, tragen und stapeln bunte geometrische Formen wie Kreise, Rechtecke und Dreiecke. Gemeinsam bauen sie eine farbenfrohe Struktur, die Zusammenarbeit und gemeinsames Gestalten symbolisiert.
Bildungsmaterial
Welche Alltagsentscheidungen sind wirklich klimarelevant? Wie motiviere ich Jugendliche zu nachhaltigem Handeln – ohne zu belehren? Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Klima
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Umweltbundesamt
2025
Ausstellungsmodul über Bananen mit Texten, Bildern und Rezeptkarten. Es zeigt vielseitige Nutzungen der Banane, von Speisen bis zu Blättern als Material. Grafiken verdeutlichen Herkunftsländer und Transportwege. Daneben steht ein stilisierter grüner Baum vor blauer Wand.
Ausstellung
Im Rahmen der interaktiven Wanderausstellung BananaRama (AT) sind didaktische Lehrmaterialien für Schulen und Lehrkräfte entwickelt worden.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Gender
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Diskriminierung
,
Frauen
,
Biodiversität
,
Gerechtigkeit
Ausstellung
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
,
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
2025