Suche

783 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine grüne Schildkröte mit einer Plastikflasche im Maul, vor einem lila Hintergrund. Darunter steht in großen, fettgedruckten Buchstaben das Wort „ENOUGH!“ (Genug!). Das Bild vermittelt eine starke Botschaft über die schädlichen Auswirkungen der Meeresverschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll, auf das Leben im Ozean.
Multimediales
In fünf interaktiven Selbstlernkursen – zu Eutrophierung, Lärmverschmutzung, Plastikmüll, Schadstoffen und Ölverschmutzung – wird erläutert, wie…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Meere
,
Plastik
,
Ökologie
,
Biodiversität
Multimediales
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Klima Campus
2025
Kreisrunder Farbverlauf Blau, über Violett bis Rot (Klimafarben) mit Ring drumherum mit dem Text: Health4Future
Bildungsmaterial
Die Idee hinter dem Projekt ist, Schüler*innen auf die zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten und ihnen die notwendigen…
Sekundarstufe I
Katastrophen
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Health4Future
2025
Sechs Poster in unterschiedlichen Farben. Jedes Poster befasst sich mit einem Thema, bspw. "Industrie".
Poster
In dem Set aus sechs Postern wird das Klimaschutzgesetz niedrigschwellig und in leichter Sprache erklärt. Der Anspruch ist, Klimaschutz so…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Landwirtschaft
,
Wald/Regenwald
,
Architektur
Poster
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 7: Energie
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025
Es ist das schlichte Logo des Portals "umwelt.info" zu sehen. Der Punkt, der beide Worte trennt ist gleichzeitig der Punkt auf dem "i" des Wortes "info". Der Schriftzug beinhaltet außerdem jeweils zwei grüne, blaue und gelbe Punkte.
Datenbank
Mit dem Portal werden Daten zum Umwelt- und Naturschutz aus ganz Deutschland gebündelt und zentral auffindbar gemacht.
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Meere
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Datenbank
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Umweltbundesamt
2025
Logo des Klima Campus
Informations- und Lernplattform
Der Klima Campus ist ein digitaler Lernraum für Natürlichen Klimaschutz, bei dem junge Menschen mit Hilfe von Lernreisen nicht nur Wissen erlangen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Transformation
,
Meere
,
Energie
,
Plastik
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
Geografie
,
Geschichte
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
mycelia gGmbH
2025
Das Bild zeigt einen weißen Teller mit einem bunten Rand auf einem Hintergrund mit Farbverlauf von Grün über Gelb zu Rot. In der Mitte des Tellers steht der Schriftzug „ZUKUNFT AUF DEM TELLER“ in magentafarbenen und türkisen Großbuchstaben. Rundherum sind bunte Symbole wie ein Insekt, Tropfen, Pilze, eine Pizza und Laborutensilien zu sehen. Im Hintergrund sind schemenhaft gezeichnete Symbole wie eine Glühbirne, Käse, eine Karotte und eine Zitrone erkennbar.
Aktion
Das Projekt „Zukunft auf dem Teller“ vermittelt Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse Hintergründe der Lebensmittelproduktion und…
Sekundarstufe I
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
Aktion
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
LizzyNet
2025