Suche

193 Ergebnisse
Logo teamGLOBAL , Quelle: http://www.teamglobal.de/
ReferentInnenvermittlung
teamGLOBAL ist ein bundesweit aktives Peer-to-Peer-Bildungsnetzwerk, getragen von jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Zu Themen wie Konsum…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Globalisierung
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Konflikte
,
Energie
,
Klima
,
Digitalisierung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Migration
,
Flucht
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
teamGLOBAL
2025
Das Bild zeigt eine Benutzeroberfläche einer Online-Lernplattform mit mehreren Videoausschnitten aus einem Klassenzimmer. Oben links schreibt eine Lehrkraft an eine Tafel, daneben eine Gesamtaufnahme des Klassenraums. Unten sind Nahaufnahmen von Schüler*innen, die am Unterricht teilnehmen. Rechts erscheint eine interaktive Umfrage zu Lehrmethoden mit Auswahlmöglichkeiten wie "Lehren", "Lernbegleitung" und "Selbstgesteuertes Lernen". Darunter befindet sich eine Aufgabenliste mit verschiedenen Lernaktivitäten
Online-Spiel/Online-Kurs
Für Lehrpersonen, die sich mit dem fachintegrativen Umgang von Themen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung befassen und reflektieren wollen,…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
2025
Buchcover: Ein modernes Holzhaus mit großen Glasflächen leuchtet am Abend zwischen alten Gebäuden in einer Straße. Titel: „Wie wir wohnen wollen“ von Gabriela Beck. Untertitel: „Was unsere Städte brauchen, um wieder lebenswert zu werden | Ein Bauplan für den Wandel“. Herausgeber: bpb.
Broschüre/Handreichung
Gabriela Beck hat sich in Deutschland und Europa umgesehen und stellt in dieser Publikation dar, mit welchen Ideen Städte für ein gutes Leben…
Stadt/Land
,
Mobilität/Verkehr
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Ökologie
,
Digitalisierung
,
Biodiversität
,
Energie
,
Müll/Abfall
Broschüre/Handreichung
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Logo agl
Fortbildung/Weiterbildung
Die Workshopreihe „Strategie – Digitalisierung entwicklungspolitischer Bildungsarbeit“ stärkt digitale Kompetenzen als Schlüssel für eine…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Fortbildung/Weiterbildung
Brandenburg
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e. V. (agl)
2025
Menschen bei einem Seminar. Schriftzug "Fortbildungsreihe Go Global"
Fortbildung/Weiterbildung
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. lädt ab Dienstag, den 23. September zur Fortbildungsreihe "Go Global" ein. Sie richtet sich an…
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Digitalisierung
,
Ernährung
,
Fairer Handel
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
Saarland
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. (NES)
2025
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025