Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Kompetenzen für klimaschonendes Verhalten von Berufsschülerinnen und Lehrkräften zu stärken und dadurch Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Da kritische Quellenanalyse in Zeiten von Demokratie- und Klimawandelskepsis ein wichtiges Thema ist, verknüpft dieses Material klimafreundliches Verhalten mit der Frage, wie die Glaubwürdigkeit einer Quelle bewertet werden kann.
Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen des Projekts „Leinen los für Klimabildung“ mit dem Ziel der Verstetigung von Lernanlässen zur beruflichen Klimabildung im Rahmen des Netzwerkes Berliner Leuchtturmschulen für Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung.
Diese Unterrichtseinheit ist auch für die SEK 1 & 2 geeignet.