Suche

318 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine Collage aus sechs Bildungsplakaten zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Die Themen umfassen Arbeitsrechte, geschlechtsspezifische Ungleichheit, Textilsiegel, Unternehmensverantwortung sowie Überkonsum und Altkleider. Eines der Plakate gibt Entscheidungshilfen für nachhaltigen Kleidungskauf. Die Plakate enthalten Illustrationen, Fakten und QR-Codes für weiterführende Informationen.
Poster
Die Poster, die bei Veranstaltungen wie Kleidertauschpartys, Ausstellungen, Filmabenden usw. eingesetzt werden können, liefern grundlegende…
bildungsbereichübergreifend
Kleidung
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Konsum
,
Arbeit
,
Gender
Poster
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FEMNET e. V.
2025
Logo Carpus.
Fortbildung/Weiterbildung
Im Fokus der modularen Fortbildung für Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg stehen globale Zukunftsthemen, wie Nachhaltigkeit, Globale…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Perspektivwechsel
Fortbildung/Weiterbildung
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 10: Ungleichheit
Carpus e. V.
2025
Das Bild zeigt eine lachende Frau mit dunklen Haaren, die eine bunte Bluse mit Blumenmuster trägt. Sie steht vor einem kleinen Laden mit Regalen voller Waren. Der Text „AUF DIE WÜRDE. FERTIG. LOS!“ ist in Weiß hervorgehoben. Oben rechts steht „FASTENAKTION 2025“. Unten rechts befindet sich das Logo von Misereor mit dem Slogan „GEMEINSAM GLOBAL GERECHT“. Die Farben sind warm, mit natürlichem Licht, das das Gesicht der Frau betont.
Aktion
“Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Diese Worte aus unserem Grundgesetz bilden die wichtigste Regel für unser Zusammenleben. Weltweit wird…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
Menschenrechte
Aktion
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Sri Lanka
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Das Bild zeigt drei lachende Personen vor einem Weltladen, die Schilder mit den Worten „MENSCHENRECHTE“, „DEMOKRATIE“ und „RESPEKT“ hochhalten. Eine große Sprechblase enthält den Satz „Wir wählen“, eine kleinere unten fragt „Und du?“. Herbstlaub bedeckt das Kopfsteinpflaster. Ein Logo der Deutschen Postcode Lotterie ist unten rechts zu sehen. Die Botschaft des Plakats ruft zur Wahl und zu gesellschaftlichen Werten auf.
Aktion
Der Weltladen-Dachverband hat Materialien entwickelt, um die Botschaft zu verbreiten: #WirWählenFair – Für Demokratie, Menschenrechte und…
Demokratie
,
Fairer Handel
,
Menschenrechte
,
Gerechtigkeit
Aktion
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Weltladen-Dachverband e. V.
,
Fairtrade Deutschland e. V.
,
Forum Fairer Handel e. V.
2025
Bild zur aktuellen Folge des Podcasts fairtont des Weltladen-Dachverbandes. Quelle: Weltladen-Dachverband e. V.
Podcast
In der aktuellen Podcast-Folge des Weltladen-Dachverbandes geht es um den Einsatz für Demokratie und Vielfalt und den Rechtsruck in Deutschland.…
Demokratie
,
Rassismus
,
Menschenrechte
Podcast
,
Multimediales
,
Veranstaltung
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Weltladen-Dachverband e. V.
2025
Titelseite Handbuch Erd-Charta und Schule. Quelle: erdcharta.de
Broschüre/Handreichung
Das Handbuch möchte die Werte und Vision der Erd-Charta näherbringen. Es zeigt unterschiedliche Wege auf, wie Lehrkräfte und außerschulische...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Bevölkerung
,
Konsum
,
Demokratie
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Armut
,
Hunger
,
Transformation
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Erd-Charta Koordination Deutschland
2025