Suche

567 Ergebnisse
Titelseite Faktencheck Klimawandel – Unterrichtseinheit zur Stärkung von Medienkompetenzen und klimafreundlichen Verhalten in der beruflichen Bildung. Quelle und Copyright: EPIZ Berlin
Bildungsmaterial
Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Kompetenzen für klimaschonendes Verhalten von Berufsschülerinnen und Lehrkräften zu…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2025
Auf hellblauem Hintergrund steht: „Für Menschenwürde und Demokratie“. Die Worte sind durch eine gemauerte Steinsäule unterbrochen dargestellt. Darunter der Hashtag: #jedersteinzaehlt. Oben rechts ist das rote Logo von missio. Die Gestaltung setzt verschiedene Schriftfarben ein.
Kampagne
Die Kampagne lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, sich mit den Themen Menschenwürde und Demokratie auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Menschenrechte
,
Demokratie
Kampagne
,
Aktion
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
missio München
2025
Titelbild eines Bildungsmaterials mit dem Titel: „Wie werden alle satt? – Welternährung in Zeiten der globalen Klimaveränderung“. In der Mitte ist eine schwarz-weiße Zeichnung einer Hand zu sehen, die eine Gabel wie ein Protestsymbol hochhält. Oben steht: „Workshops für Jugendgruppen“, herausgegeben von „biopoli“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Rollenspiel „Wie werden alle satt? “ lädt Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ein, in die Rolle zentraler Akteure im globalen...
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
2025

Gesamtbewertung:

Zerstörtes Wohngebäude in Kiew. Foto von Anzhela Bets auf Unsplash
Informations- und Lernplattform
Das Thema Krieg und Frieden ist allgegenwärtig innerhalb der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. In diesem Zusammenhang sind fundierte…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Krieg
,
Frieden
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Das Bild zeigt eine Benutzeroberfläche einer Online-Lernplattform mit mehreren Videoausschnitten aus einem Klassenzimmer. Oben links schreibt eine Lehrkraft an eine Tafel, daneben eine Gesamtaufnahme des Klassenraums. Unten sind Nahaufnahmen von Schüler*innen, die am Unterricht teilnehmen. Rechts erscheint eine interaktive Umfrage zu Lehrmethoden mit Auswahlmöglichkeiten wie "Lehren", "Lernbegleitung" und "Selbstgesteuertes Lernen". Darunter befindet sich eine Aufgabenliste mit verschiedenen Lernaktivitäten
Online-Spiel/Online-Kurs
Für Lehrpersonen, die sich mit dem fachintegrativen Umgang von Themen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung befassen und reflektieren wollen,…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
2025
Ein gedeckter Tisch mit Essen auf einer Wiese, Pflanzen und Tiere. Titelseite "Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?" Quelle und Copyright: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bildungsmaterial
Unser Essen beeinflusst Klima und Umwelt. Was kann man selbst tun? Womit kann man am meisten bewirken? In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Fleisch
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2025