Suche

578 Ergebnisse
Screenshot "Die Lernecke" – Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen. Quelle: Europäische Kommission
Informations- und Lernplattform
Die Lernecke ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen mit kostenlosem und sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial. Sie...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Biodiversität
,
Gesundheit
,
Kinderalltag
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Demokratie
,
Energie
,
Krieg
,
Gender
,
Meere
,
Flucht
,
Frieden
,
Wald/Regenwald
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Kinderrechte
,
Wasser
,
Migration
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Europa
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Europäische Kommission
2025
Das Bild zeigt eine Benutzeroberfläche einer Online-Lernplattform mit mehreren Videoausschnitten aus einem Klassenzimmer. Oben links schreibt eine Lehrkraft an eine Tafel, daneben eine Gesamtaufnahme des Klassenraums. Unten sind Nahaufnahmen von Schüler*innen, die am Unterricht teilnehmen. Rechts erscheint eine interaktive Umfrage zu Lehrmethoden mit Auswahlmöglichkeiten wie "Lehren", "Lernbegleitung" und "Selbstgesteuertes Lernen". Darunter befindet sich eine Aufgabenliste mit verschiedenen Lernaktivitäten
Online-Spiel/Online-Kurs
Für Lehrpersonen, die sich mit dem fachintegrativen Umgang von Themen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung befassen und reflektieren wollen,…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
2025
Kursbild Digitale Lernplattform BNE
Informations- und Lernplattform
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele (Sustainable Development Goals, SDGs) für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Bildung/Grundbildung
,
Medienkompetenz
,
Open Educational Resources
,
Partizipation
,
Whole School Approach
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Datenbank
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Sachsen-Anhalt
Alle 17 Ziele (SDG)
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Sachsen-Anhalt
2025
Plakat zur „Public Climate School“ vom 24. bis 30. November. Eine gezeichnete Person sitzt auf einer stilisierten Erdkugel, neben ihr stehen Pflanzen, Bücher und ein Laptop. Der Hintergrund ist grün-blau-gelb verlaufend. Logos: Public Climate School und Klima Bildung e.V.
Aktion
Vom 24. bis 30. November 2025 findet die Public Climate School (PCS) statt, eine bundesweite Aktionswoche, die Klima- und Demokratiebildung in den…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Aktion
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
Klimabildung e. V.
2025
Grafik zum 65-jährigen Jubiläum des ASA-Programms. Quelle: Engagement Global
Austauschprogramm
Seit 65 Jahren bringt das ASA-Programm junge Menschen aus Deutschland, Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika zusammen. Ein Jubiläumsfilm zeigt…
Berufliche Bildung
,
Hochschule
,
außerschulische Bildung
,
Erwachsenenbildung
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Entwicklungspolitik
Austauschprogramm
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
2025
Dunkler Nachthimmel, rechts das Dach eines Hauses, im Zentrum ein hellblau-weiß leuchtendes Fußgängerüberwegsschild. Darüber der Schriftzug "Vorfahrt für Menschenrechte“
Videoclip/Erklärvideo
Transport und Logistik sind das Rückgrat globaler Lieferketten – und bergen hohe menschenrechtliche Risiken. Mit einem Kurzfilm und einem Leitfaden…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Konsum
,
Lieferketten
,
Unternehmensverantwortung
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Diskriminierung
,
Arbeit
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
SÜDWIND e. V.
2025