Suche

547 Ergebnisse
Es wird das Cover des Materials gezeigt, worauf Grafiken von Menschen abgebildet sind, die ein Megaphon, ein Schild, eine Schubkarre und eine Spitzhacke halten. Eine Person schöpft Gold aus einem Gewässer.
Bildungsmaterial
Gold – seit Jahrtausenden beliebt als Edelmetall für Schmuck, seit Jahrhunderten beliebt als Wertanlage und seit Jahrzehnten auch ein gefragtes…
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Gold
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Bildung/Grundbildung
,
Menschenrechte
,
Fairer Handel
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Geografie
,
Religion / Ethik
Bolivien
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2024

Gesamtbewertung:

Screenshot der Webseite.
Bildungsmaterial
Die KI-Box Klima bietet jungen Menschen einen niedrigschwelligen und praxisorientierten Einstieg in die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz (KI)…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Digitalisierung
,
Künstliche Intelligenz – KI
Bildungsmaterial
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2024
Screenshot Onlinematerial Alles Banane?
Bildungsmaterial
Das zweitliebste Obst in Deutschland ist die Banane. Als exemplarische Frucht für den Konsum von Südfrüchten ist sie ein exzellentes Beispiel für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Fairer Handel
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ecuador
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Grafik eines Globus mit einer Gabel, die als Bleistift endet, und dem Schriftzug "KlimaFrühstück"
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaFrühstück" besteht aus fünf Stationen, die die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
,
Fleisch
,
Konsum
,
Plastik
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2024

Gesamtbewertung:

Das Bild zeigt eine bunte Bowl mit frischen Zutaten. Enthalten sind grüne Salatblätter, Tomatenhälften, violetter Kohl, Gurkenwürfel, Mais, Edamame, gegrillte Tofustücke, Frühlingszwiebeln und zwei hartgekochte Eier. Die Zutaten sind ansprechend arrangiert, und die Bowl wirkt gesund und farbenfroh.
Bildungsmaterial
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, über globale Zusammenhänge bei der Lebensmittelproduktion und dem eigenen Ernährungsverhalten aufzuklären…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Globalisierung
,
Klima
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ressourcen
,
Soja
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2024

Gesamtbewertung:

Das Bild zeigt mehrere bunte Fahrräder, die an einem blauen Fahrradständer auf einem gepflasterten Bereich abgestellt sind. Im Hintergrund befinden sich ein gelbes Gebäude, ein Stromkasten, ein Geländer und ein Bereich mit rotem Bauzaun. Die Szene ist sonnig und wirft klare Schatten.
Broschüre/Handreichung
Teacher for Future Austria haben ein kostenloses Paket, bestehend aus Leitfaden, Video und Präsentation, zusammengestellt, welches das Konzept der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Mobilität/Verkehr
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Broschüre/Handreichung
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Österreich
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Teachers for Future Austria - Lehrer*innen-Initiative für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
2024