edu-building.org ist eine videobasierte E-Learning-Plattform, die alle unterstützen soll, die an Bauprojekten im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit beteiligt sind – vor allem Mitarbeitende und Freiwillige verschiedener größerer oder kleinerer entwicklungspolitisch aktiver NROs, aber auch verschiedene Fachleute, die bereits an derartigen Projekten beteiligt sind oder dies in Zukunft tun wollen. Dieses Projekt ist eine Fortsetzung der Arbeit, die der gemeinnützige Verein We-Building in den letzten vier Jahren durch eine Reihe von 1- oder 2-tägigen Online-Seminaren mit dem Titel „Bauen im Globalen Süden“ geleistet haben.
Der Bau von Gebäuden ist ein äußerst komplexer und kostenintensiver Prozess, der oft unterschätzt wird – selbst bei relativ einfachen Baumaßnahmen – und viele der Projekte werden ohne die entsprechende fachliche Unterstützung durchgeführt. Es gibt viele Möglichkeiten zur Verbesserung, sei es unter dem Aspekt der Planung, der Nachhaltigkeit oder der Erhöhung der Baustandards. Die Plattform edu-building hat das Ziel, einige Anregungen und Hinweise zu bieten.
Der erste Bereich der Website ist das Wissensportal, in dem aktuell folgende Themen angesprochen werden: Bauausführung, Entwurf, Budget, WASH, Nachhaltigkeit, Vorfeld und Grundlagen. Jedes Video ist 20 bis 30 Minuten lang und der Inhalt der Videos ist so gestaltet, dass er von Laien verstanden werden kann, aber auch den Erfahrenen einen tieferen Einblick in verschiedene Themen bietet. Der zweite Bereich umfasst Praxisbeispiele, in denen verschiedene NGOs ihre Bauprojekte und den Arbeitsablauf im Detail vorstellen.
Die Website und die Videos wurden ins Englische, Spanische und Französische übersetzt, um sowohl deutschen Organisationen als auch ihren lokalen Partnern in verschiedenen Ländern des Globalen Südens den gleichen Zugang zu den Informationen zu ermöglichen. Der Zugang ist für alle kostenlos.