Suche

17 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Cover einer Publikation mit den Logos der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig. Der Titel lautet: „Erfahrungen und Perspektiven aus der Länderinitiative ‚SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen‘“. Darunter ist eine bunte, geometrische Grafik aus Dreiecken in verschiedenen Farben, die sich nach oben hin auflösen.
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Handreichung bündelt die vorläufigen zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der Länderinitiative. Sie richtet sich insbesondere an BNE-Akteure…
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Sport
,
Wirtschaft
Sachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bowden, Rachel / Ritschel, Gregor, TU Dresden / Universität Leipzig
2024
Titelseite Handreichung "Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen". Quelle: bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Handreichung für das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen mit Bezug zum Rahmenlehrplan 1–10 Berlin…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Whole School Approach
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
,
Rahmenvereinbarung
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Sport
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
Alle 17 Ziele (SDG)
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
2023
Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika
Bildungsmaterial
„Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika“ ist eine deutschsprachige Handreichung für Kunst-Lehrkräfte und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Hochschule
Architektur
,
Entwicklungspolitik
,
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Interkulturelles Lernen
,
Kolonialismus
,
Kunst
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Kunst
Westafrika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
2022
Plas-tik-Mon-ster, das; lat. purgamentum init monstrum, Familie der Müllmonster, gehört zur Gattung der „Monster einer imperialen Lebensweise“. Hier ein junges Exemplar, fotografisch aufgenommen bei der Nahrungsaufnahme. (Abb.: Oliver Emde)
Bildungsmaterial
Begeben Sie sich auf die Suche nach urbanen Monstern in der eigenen Stadt und erforschen Sie gemeinsam mit anderen Lernenden die materiellen und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Energie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
Bildungsmaterial
Kunst
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Universität Kassel, Fachgebiet Didaktik der Politischen Bildung
2021
Titelseite "Die Welt als Karte. Die Karte als Welt." OER Material für den Kunstunterricht (2020).
Bildungsmaterial
Karten sind Projektionen der Welt in Form von Bildern. Dabei fällt auf, dass die Darstellungen je nach Kontext und Betrachter differieren. Die...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Entwicklungspolitik
,
Perspektivwechsel
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Globalisierung
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Kunst
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2020
Titelseite Material "Meine – deine – unsere Zukunft?! Lokales Handeln – Globales Mitbestimmen". Quelle: eineweltfueralle.de
Bildungsmaterial
Das Material wurde im Kontext des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik erstellt, der alle zwei Jahre bundesweit für alle Schulen ausgeschrieben…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Konsum
,
Globalisierung
,
Partizipation
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Fairer Handel
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Kunst
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
2019