Suche

1158 Ergebnisse
Diagramm mit zwei Linien, die einmal die Entwicklung der Bevölkerung in Indien zeigt und zum anderen die Zahl der extrem Armen.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmodul für die Oberstufe erläutert, wie Indien durch gezielte politische Maßnahmen und ökonomische Modernisierung seine extreme Armut…
Sekundarstufe II
Armut
Bildungsmaterial
Geografie
Indien
Ziel 1: Armut
Welthaus Bielefeld e. V.
2025
Eine Faust reckt sich vor einer grünen Wiese in die Höhe, Schriftzug "Klimaschutz braucht Menschenrechte"
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Planspiel beleuchtet die Rolle der staatlichen Klimafinanzierung im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und der Verletzung von Menschenrechten…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Finanzen/Geld
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Paraguay
Ziel 13: Klimaschutz
FIAN Deutschland e. V.
2025
Titelbild des Lernmaterials „Das Geheimnis der Soja-Bohne“. In der Mitte eine Weltkarte mit Transportweg eines Schiffes. Darum herum: Sojapflanze, Rinder, Menschen beim Grillen sowie zwei Kinder aus verschiedenen Regionen der Welt. Oben Logo der ANU – Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung.
Bildungsmaterial
"Wie schafft es eine kleine Bohne, das Leben von Kindern auf der ganzen Welt durcheinander zu bringen?" Das neu erschienene Mystery-Spiel der ANU…
außerschulische Bildung
Soja
,
Ernährung
,
Klima
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Indigene Völker
,
Wald/Regenwald
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Brasilien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
ANU Bundesverband e. V.
2025
Titelseite einer Zeitschrift mit dem Titel „Koloniale Spuren – Mehr als nur Geschichte“. Abgebildet sind Straßenschilder mit Namen wie „Kameruner Straße“ und – durchgestrichen – „Lüderitzstraße“. Unten steht das Logo von Misereor mit dem Slogan „Gemeinsam global gerecht“.
Bildungsmaterial
In der aktuellen Lernen & Handeln geht es rund um die Frage, wie koloniale Spuren zum Beispiel in Sprache und Bildern bis heute wirken und wie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kolonialismus
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
,
Rassismus
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Verschuldung
Bildungsmaterial
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Titelblatt der Zeitschrift Lernen & Handeln Nr. 135 (2/2025): Im Mittelpunkt steht ein Foto fröhlicher Menschen bei einer Kundgebung. Eine Frau hält ein Schild auf Spanisch hoch. Der Titel lautet: „Menschenrechte schützen – im eigenen Umfeld und weltweit“. Unten steht ein Begrüßungstext von Petra Gaidetzka.
Bildungsmaterial
Menschenrechte gelten global, doch der Menschenrechtsschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Sprechen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Ein Korb, ausgelegt mit einem pinkfarbenen Stoff mit blauen Elefanten, ist gefüllt mit verschiedenen Gegenständen: Büchern, Gewürzen, einer Trommel, einem kleinen Korb, Stoffbeuteln und weiteren Alltags- und Kulturartikeln aus Afrika.
Lernkiste/-koffer
Der Afrika-Koffer von GEMEINSAM FÜR AFRIKA hat einen neuen Leitfaden. Mit überarbeiteten Informationen, zusätzlichen Aufgabenideen und vertiefenden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Vorurteile
,
Klima
,
Migration
,
Frauen
,
Gender
,
Kleidung
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kunst
,
Bildung/Grundbildung
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2025