Suche

1160 Ergebnisse
Logo Slow Food Deutschland. Quelle: www.slowfood.de
Austauschprogramm
Das Schulprojekt „Edible Connections” ist ein abgeschlossenes Bildungsprojekt der Slow Food Deutschland, bei dem zwei Schulklassen über Kontinental…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
,
Konsum
Austauschprogramm
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Slow Food Deutschland
Titelseite OER Klimawandel LHS Zukunftswerkstatt
Bildungsmaterial
Heiße Sommer, warme Winter und immer wieder starke Stürme - die Auswirkungen des Klimawandels sind längst auch hier in Deutschland spürbar. Dabei…
Primarstufe
Klima
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Landesverband Berlin
Titelseite Caring4future – Entwürfe einer solidarischen Zukunft
Bildungsmaterial
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilenhmer den Merkmalen einer solidarischen Care-Gesellschaft auf den Grund gehen, also einer…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Armut
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Die etwas andere Karte – eine Kartierung struktureller Ausbeutung und solidarischer Alternativen
Bildungsmaterial
In diesem Workshop wird die Methode des kollektiven, kritischen Kartierens genutzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden die unmittelbare…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Gerechtigkeit
,
Glück und gutes Leben
,
Partizipation
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Auf Kosten Anderer – die Imperiale Lebensweise begreifen
Bildungsmaterial
Im Workshop „Auf Kosten Anderer?” werden die modernen, oft unsichtbaren Ausbeutungsstrukturen beleuchtet, die dem mitteleuropäischen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Transformation
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Mobilität/Verkehr
,
Entwicklung
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Deutschland
Ziel 1: Armut
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Bildungsmaterial
Die globale, durch Menschen verursachte Klimaerwärmung stellt eine der größten aktuellen Herausforderungen für die Menschheit dar. Durch mit dem…
Klima
,
Flucht
Bildungsmaterial
,
Poster
Ziel 13: Klimaschutz
JANUN e. V.