Suche

1153 Ergebnisse
Es wird das Cover des Materials gezeigt, worauf Grafiken von Menschen abgebildet sind, die ein Megaphon, ein Schild, eine Schubkarre und eine Spitzhacke halten. Eine Person schöpft Gold aus einem Gewässer.
Bildungsmaterial
Gold – seit Jahrtausenden beliebt als Edelmetall für Schmuck, seit Jahrhunderten beliebt als Wertanlage und seit Jahrzehnten auch ein gefragtes…
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Gold
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Bildung/Grundbildung
,
Menschenrechte
,
Fairer Handel
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Geografie
,
Religion / Ethik
Bolivien
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2024

Gesamtbewertung:

Titelseite Reli fürs Klima – Kostbares Nass – Wasser in Bangladesh.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5–10 und behandelt das Thema Wasser als Quelle des Lebens, das Menschenrecht auf…
Sekundarstufe I
Wasser
,
Klima
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
Bangladesch
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Brot für die Welt
,
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
2024
Zwei kenianische Jungen halten gemeinsam ein Pappschild in die Höhe auf dem "Weltweit" zu lesen ist. Cover Unterrichtsmaterial Kinderrechte weltweit. Bildrechte: Kindermissionswerk 'Die Sternsinger'
Bildungsmaterial
Die Unterrichtsmaterialien laden dazu ein, mit Schülerinnen und Schülern die Rechte von Kindern in den Blick zu nehmen und die weltweite Bedeutung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Bildung/Grundbildung
,
Ernährung
,
Kinderalltag
,
Kinderrechte
,
Partizipation
,
Religionen
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Deutschland
,
Kolumbien
,
Kenia
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Titelseite Handreichung NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ LERNEN IN GLOBALEN ZUSAMMENHÄNGEN. Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsmaterial
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im…
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Blumen
,
Energie
,
Gentechnik
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Chemie
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung:

Screenshot Onlinematerial Alles Banane?
Bildungsmaterial
Das zweitliebste Obst in Deutschland ist die Banane. Als exemplarische Frucht für den Konsum von Südfrüchten ist sie ein exzellentes Beispiel für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Fairer Handel
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ecuador
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Grafik eines Globus mit einer Gabel, die als Bleistift endet, und dem Schriftzug "KlimaFrühstück"
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaFrühstück" besteht aus fünf Stationen, die die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
,
Fleisch
,
Konsum
,
Plastik
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2024

Gesamtbewertung: