Suche

156 Ergebnisse
Logo Bildungs- und Sportprogramm "Schulen gegen den Hunger". Quelle: Aktion gegen den Hunger gGmbH
Aktion
Das Bildungs- und Sportprogramm "Schulen gegen den Hunger" schafft ein tolles Gemeinschaftserlebnis an Schulen, bei welchem die Schülerinnen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Hunger
,
Armut
,
Partizipation
Aktion
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Aktion gegen den Hunger gGmbH
2025
Das Bild zeigt das Planetary Health Diet Kartenset, bestehend aus 32 Lebensmittelkarten und einer Box. Die beiden Superhelden Forky und Knife sind graphisch dargestellt.
Bildungsmaterial
Das Planetary Diet Kartenset lädt Jugendliche dazu ein, die Hintergründe ihres Essens zu entdecken. Spielerisch wird die Auswirkung der Ernährung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fleisch
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Ernährung
,
Globalisierung
,
Soja
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Umwelt-Akademie e. V.
2025

Gesamtbewertung:

Logo Zoo Saarbrücken. Quelle: zoo.saarbruecken.de
Außerschulischer Lernort
Der Zoo Saarbrücken bietet ein vielfältiges außerschulisches Lehrprogramm. Für Kita-Gruppen, Schulklassen und Kurse gibt es jeweils eine Auswahl an…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ökologie
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Müll/Abfall
,
Palmöl
,
Partizipation
,
Plastik
,
Ressourcen
,
Stadt/Land
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Politische Bildung
Saarland
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Zooschule im Zoologischen Garten Saarbrücken
2025
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen mit Gepäck auf einem Feldweg – Symbol für Flucht und Migration. Oben steht der Titel „Auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben“. Es handelt sich um ein Sensibilisierungsspiel für die Sekundarstufe I aus der Misereor-„Toolbox Menschenrechte“.
Bildungsmaterial
Das Spiel (Dauer: 3-4 Stunden) eignet sich als Einstieg in Projekttage zum Thema "Flucht und Migration". Schülerinnen und Schüler der Sek. I nehmen…
Sekundarstufe I
Flucht
,
Migration
,
Menschenrechte
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Grafik einer auf dem Kopf stehenden Weltkarte in bunten Farben, darauf viele Menschen bei unterschiedlichen Tätigkeiten. Grafik zur benbi. Bildrechte: KATE e.V.
Aktion
Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13.…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Gender
,
Gerechtigkeit
Aktion
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2025
Weißer Hintergrund mit vielen ungeordneten Abdrücken von Händen in verschiedenen Farben.
ReferentInnenvermittlung
Mit dem Ziel, Demokratie zu stärken und das Bewusstsein von Kindern als Träger eigener Rechte zu fördern, bietet ora Kinderhilfe international e.V…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Demokratie
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Ora Kinderhilfe international e. V.
2025