Suche

170 Ergebnisse
Zeichnung: eine Toilette steht mittig als Statue in einem Stadtbild, die linke Stadtsilouette ist grau, die rechte grün gefärbt.
Online-Spiel/Online-Kurs
Der neue Online-Workshop ermöglicht Schulklassen, die Zusammenhänge von Wasser- und Sanitärversorgung, globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz zu…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Gesundheit
,
Klima
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2025
Das Bild zeigt eine grüne Moorlandschaft mit aufgerissenem, dunklem Torfboden. Darüber steht der Titel „Projektset Moore“ vom „Klima Campus“. Unten sind Themen gelistet: Entstehung, Fähigkeit, Folgen belasteter Moore sowie Schutz und Erhalt von Mooren.
Online-Spiel/Online-Kurs
In den Kursen lernen Schüler*innen mehr über die Entstehung sowie die Fähigkeit von Mooren, Folgen belasteter Moore und den Schutz und Erhalt von…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Biodiversität
,
Klima
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Open Educational Resources
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Klima Campus
2025
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
Die Multivision e. V.
2025
Das Bild zeigt eine Benutzeroberfläche einer Online-Lernplattform mit mehreren Videoausschnitten aus einem Klassenzimmer. Oben links schreibt eine Lehrkraft an eine Tafel, daneben eine Gesamtaufnahme des Klassenraums. Unten sind Nahaufnahmen von Schüler*innen, die am Unterricht teilnehmen. Rechts erscheint eine interaktive Umfrage zu Lehrmethoden mit Auswahlmöglichkeiten wie "Lehren", "Lernbegleitung" und "Selbstgesteuertes Lernen". Darunter befindet sich eine Aufgabenliste mit verschiedenen Lernaktivitäten
Online-Spiel/Online-Kurs
Für Lehrpersonen, die sich mit dem fachintegrativen Umgang von Themen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung befassen und reflektieren wollen,…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
2025
Illustration eines Frühstückstischs mit Brot, Marmelade, Joghurt, Obst, Käse, Milch, Müsli, Eiern, Geschirr und Getränken. Rechts steht ein Mülleimer mit Essensresten. Oben steht der Titel „Das Klimafrühstück“ auf lila Hintergrund mit weißen Punkten.
Online-Spiel/Online-Kurs
Jugendliche können sich mit diesem interaktiven Frühstückstisch spielerisch mit den Themen Klima und Ernährung auseinandersetzen, ihr Wissen dazu…
Sekundarstufe I
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Soja
,
Landwirtschaft
,
Fleisch
,
Ressourcen
,
Globalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 13: Klimaschutz
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2025
Die Illustration zeigt ein mehrstöckiges Haus voller Kinder, die drinnen und draußen forschen, spielen und experimentieren. Es gibt Labore, Werkstätten, eine Kita, einen Garten mit Tieren und Beeten sowie Solarpaneele auf dem Dach. Links ist ein grauer Regenwald, rechts Sonne und Natur.
Online-Spiel/Online-Kurs
Was haben ein begrüntes Dach, ein Mittagsschlaf in der Kita und eine Regentonne gemeinsam? Sie alle sind Strategien zur Anpassung an Klimafolgen.…
Frühkindliche Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Stiftung Kinder forschen (ehemals Haus der kleinen Forscher)
2025