Der neue Online-Workshop ermöglicht Schulklassen, die Zusammenhänge von Wasser- und Sanitärversorgung, globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz zu erkunden. Interaktive Materialien wie Videos, Spiele und modulare Arbeitsaufgaben unterstützen flexibles, eigenständiges Lernen.
Die Handreichung für Lehrkräfte enthält Lern- und Kompetenzziele, didaktische Hinweise sowie Lösungsvorschläge und stellt exemplarisch am Beispiel Berlin Bezüge zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg her.