Suche

122 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine Weltkarte, die aus Linsen gelegt wurde. Im Vordergrund sind fünf verschiedene Linsenarten mit Augen und grünen Armen und Beinen illustriert. Sie stehen auf einem türkisfarbenen Schild mit der Aufschrift „Eine Welt vor der Linse“. Die Linsen haben unterschiedliche Farben: schwarz, braun und orange. Der Hintergrund ist weiß. Die Darstellung vermittelt eine spielerische und freundliche Atmosphäre.
Broschüre/Handreichung
Im Rahmen des Projektes „Eine Welt vor der Linse“ wurden zwei Handreichungen entwickelt, welche sich vorwiegend an die 5. und 6. Klassenstufe…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Perspektivwechsel
,
Biodiversität
Broschüre/Handreichung
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
GRÜNE LIGA Berlin e. V.
2024
Titelseite Module zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Lernorten im Freien mit dem Wissen indigener Gemeinschaften
Bildungsmaterial
Die Module bieten Anleitung für eine praxisnahe Beschäftigung mit BNE-Themen an Lernorten im Freien und beschäftigen sich mit dem Wissen, den...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Indigene Völker
,
Perspektivwechsel
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Wald/Regenwald
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Thailand
,
Chile
,
Uganda
,
USA
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e. V. (INFOE)
2024
Das Bild zeigt das Cover eines Comic-Essays mit dem Titel „A Pigeon’s Tale“. Eine Taube, die durch eine Lupe blickt, steht auf einer stilisierten Erdkugel. Um sie herum befinden sich Symbole wie ein Windrad und technische Bauteile, die auf Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz hinweisen. Der Untertitel beschreibt das Werk als „Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit (aus Vogelperspektive)“.
Bildungsmaterial
„A Pigeon’s Tale“ ist ein zweisprachiger Comic-Essay, der die Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz, ökologischer Nachhaltigkeit und globaler…
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Digitalisierung
,
Klima
,
Ökologie
,
Open Educational Resources
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Kunst
,
Mathematik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
2024
Schriftzug KLObal. Quelle: German Toilet Organization
Online-Spiel/Online-Kurs
Ein neuer Online-Workshop bietet Schulklassen die Möglichkeit, die Bedeutung des Zugangs zu guten Toiletten und sauberem Wasser zu erkunden. Durch…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Gesundheit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Open Educational Resources
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2024
EdSnacks Logo
Informations- und Lernplattform
EdSnacks sind flexibel einsetzbare, digitale Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe I, mit denen die Lehrkräfte wichtige Zukunftskompetenzen…
Sekundarstufe I
Gender
,
Energie
,
Stadt/Land
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Biodiversität
,
Digitalisierung
,
Frieden
,
Entwicklung
,
Fleisch
,
Gesundheit
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Finanzen/Geld
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Frauen
,
Tourismus
Informations- und Lernplattform
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Sport
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brockhaus
2024
Eine Hand in einem Weizenfeld. Titelbild zum Themendossier Landwirtschaft. Bildrechte: Nuno Barreto
Bildungsmaterial
Im Themendossier "Landwirtschaft" werden die Schülerinnen und Schüler an die Komplexität der Thematik herangeführt, wobei BNE-relevante Fähigkeiten…
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Konsum
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
Geografie
,
Geschichte
,
Mathematik
,
Physik
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
éducation21
2024