Suche

83 Ergebnisse
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert sich…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
Stadtansicht: Fußgängerzone mit Passanten, abgestellte Fahrräder, U-Bahn-Schild. Quelle: Foto von Đăng Nguyễn auf Unsplashng
ReferentInnenvermittlung
Im Rahmen des Projektes Klima & Klamotten bietet FEMNET Stadtrundgänge an. Hierbei sollen Jugendliche herausfinden, weshalb Textilien als „…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Kleidung
ReferentInnenvermittlung
,
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Nordrhein-Westfalen
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Femnet e.V.
Logo Fair Play. Schriftzug "Fair Play mit fairen Bällen" auf rotem Grund. Stilisierte Darstellung einer Hand, die Peace zeigt, eines Herzens und eines Fußballs. Quelle: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
ReferentInnenvermittlung
Die Workshops befassen sich mit den Arbeitsbedingungen in der Ballproduktion und zeigen auf, wie diese fair geschehen kann. Vermittelt werden in den…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Fußball
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Schleswig-Holstein
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
Poster "Gemeinsam Frieden fördern", oben mittig in Form eines Schriftzugs geschrieben. Im Vordergrund sind Bäume zu sehen, auf denen verschiedene Angebote des EPiZ vorgestellt werden. Im Hintergrund Wortwolken zum Thema.
Bildungsmaterial
Das Poster "Gemeinsam Frieden fördern" geht der Frage nach, wie wir durch Globales Lernen zu einem nachhaltigen Frieden und mehr Gerechtigkeit auf…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
,
Poster
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
EPiZ - Entwicklungspädagogisches Informationszentrum
2023
Gezeichneter Rettich, daneben Schriftzug "DICH RETT‘ICH". Bild zum Grundschulworkshop für mehr Lebensmittelwertschätzung. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
ReferentInnenvermittlung
Jedes Jahr werden in Deutschland so viele Lebensmittel weggeworfen, dass wir mit ihnen eine Lastwagenkarawane von Berlin bis nach Kapstadt befüllen...
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
,
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich
 Energievision 2050 - Eine Multivisionsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler
ReferentInnenvermittlung
Beim Projekt „Energievision2050“ geht es um die zentrale Aufgabenstellung: Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die nahezu vollständige Reduktion…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Die Multivision e.V.
2022