Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Vermittlung von Referent*innen
Die Zusammenarbeit von Schulen mit außerschulischen Bildungspartner*innen ist sinnvoll in vielerlei Hinsicht. So bringen Externe einen neuen Blickwinkel auf Unterrichtsthemen mit oder können ein ganz neues Thema einführen. Sie verfügen vielleicht über besondere Materialien oder können von eigenen Erfahrungen berichten.
Die folgenden Organisationen und Institutionen vermitteln bundesweit Referent*innen für den Einsatz in Schulen und außerschulischer Bildungsarbeit im Rahmen des Globalen Lernens.




Referentinnen und Referenten für Friedensbildung kommen in die Schule oder Jugendeinrichtung
Die Ev. Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben Referentinnen und Referenten für Friedensbildung qualifiziert, die in Schulen und außerschulischen Einrichtungen eingesetzt werden können. Das Angebot kann unter FRIEDEN WILL GELERNT SEIN angeschaut werden und steht zum Download bereit. Nicht jede Referentin oder jeder Referent deckt das gesamte Programm ab. Wen man wozu und in welcher Region anfragen kann, erfährt man über die online einsehbaren Referent*innenlisten.




Kinder und Jugendliche Willkommen – Integrationsprojekt und Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte in der Arbeit mit geflüchteten Schüler*innen

Projekt des World University Service (WUS): "Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung"
