Lebensmittelwertschätzung im Klassenzimmer: Kostenfreie Workshops für Grundschulen

Wie lange ist ein Joghurt wirklich haltbar? Muss man braune Bananen wegwerfen? Und warum ist regionales Obst besser für die Umwelt? Diesen Fragen und noch vielen mehr gehen die Schüler*innen spielerisch und praxisnah in diesem interaktiven Workshop nach.

An fünf spannenden Stationen entdecken die Kinder, wie Lebensmittel geprüft, richtig gelagert und kreativ verwendet werden können – vom Eiertest über einen Bananenmilch-Mix bis hin zur Erarbeitung eines eigenen Saisonkalenders.

Mit abwechslungsreichen Aufgaben, Sinnesschulungen und praktischen Tipps werden die Themen Nachhaltigkeit und Lebensmittelrettung hautnah erlebbar gemacht.

Die Workshops können in ganz NRW kostenfrei gebucht werden. Die Referent*innen kommen in das Klassenzimmer und führen nach den Bedürfnissen der Lehrkräfte und der Schulklasse den Workshop durch.

Weitere Informationen wie z. B. zur Bezügen zum Lehrplan, finden sich auf der Website der Verbraucherzentrale NRW.