Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“ – neuer Durchgang im November 2023

Logo Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“. Quelle: Werkstatt Globales Lernen

Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Ihren Unterricht einbinden können?

Vom 07. bis zum 30. November 2023 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“ an. Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen und weitere Interessierte.

Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten zu den SDGs angeboten. Dabei werden zielgruppenspezifisch die einzelnen Themenfelder erläutert, Unterrichtsmaterialien vorgestellt und praktische Methoden für die Bildungsarbeit diskutiert und erprobt. Das Themenspektrum der methodenreichen Lernsnacks ist so breit wie die Nachhaltigkeitsziele selbst, so geht es unter anderem um Kinderarmut, Klimawandel, Ernährung, Fairer Handel, Bildung, Frieden, Artenvielfalt und vieles mehr.

So können Sie teilnehmen

Die einzelnen Lernsnacks werden von Expertinnen und Experten der schulischen Bildung konzipiert und dienstags und donnerstags in den Zeiträumen von 16:00 bis 17:00 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr durchgeführt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Melden Sie sich bitte direkt bei den jeweiligen Organisationen an. Die entsprechenden Informationen können Sie den einzelnen Veranstaltungsbeschreibungen entnehmen.
 

Veranstalter Thema SDG Termin
Logo EWIK Auftaktveranstaltung:
Die SDGs in Schule und Unterricht bringen

alle

07. November 2023
16:00 Uhr

Logo Südwind Bildung innovativ und inklusiv gestalten – mit Bildungsmateralien aus FOOD RESCUE und BE-IN 4, 12, 13 07. November 2023
17:30 Uhr
Logo Unicef Klimawandel & Kinderrechte – Schulaktion "Save Our Blue Planet" 6, 13 09. November 2023
16:00 Uhr
Logo Kindernothilfe Zur Schule ohne Hindernisse – was Schulwege weltweit mit dem Recht auf Bildung zu tun haben 4

09. November 2023
17:30 Uhr

Logo Brot für die Welt Eine andere Welt ist pflanzbar! – Regenerative Bildung in Malawi 2, 4 14. November 2023
16:00 Uhr
Logo Eine Welt in der Schule, Projekt des Grundschulverbandes e. V. Mit der Orange um die Welt – Einblicke in die neu gestalteten Orangenmaterialien mit padlet 1, 7, 8, 10, 12, 13, 15, 17 14. November 2023
17:30 Uhr
Logo bezev Inklusive BNE am Beispiel des Bildungsmaterials Klima auf dem Teller 4, 12, 13, 15

16. November 2023
16:00 Uhr

Logo erlassjahr.de Staatsschulden und Klimakrise - Aktivitäten für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit 13, 17 16. November 2023
17:30 Uhr
Logo Kampagne Fairtrade-Schools Kampagne Fairtrade-Schools – Schule nachhaltig fairändern 12 21. November 2023
16:00 Uhr
Logo missio Gemeinsam stark – Frauenpower für Frieden in Nigeria. Vorstellung eines Unterrichtsbausteins zum Thema Zivilcourage 16 21. November 2023
17:30 Uhr
Logo Misereor Unsere Weltbessermacher: Bienen weltweit 2, 12 23. November 2023
16:00 Uhr
Logo Misereor "Solibrot" – Lernen und Teilen in der Einen Welt – Aktions- und Unterrichtsmaterial für die Grundschule 1, 2, 4, 6, 13 23. November 2023
17:30 Uhr

Logo Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

 

Kinderarbeit 4, 8, 10 28. November 2023
16:00 Uhr
Logo Welthaus Bielefeld Spielerische Methoden zu Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit 12, 13 28. November 2023
17:30 Uhr
Logo Forum Ziviler Friedensdienst Aktiv werden in der Schule – mit Friedensbildung und Friedensaktionen 16

30. November 2023
16:00 Uhr

Logo Bildung trifft Entwicklung N.N.   30. November 2023
17:30 Uhr